Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Es herrscht Aufbruchsklima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-herrscht-aufbruchsklima/

Unsere Welt ist überhäuft mit falschen Entscheidungen, Krisen und Ungerechtigkeiten. Während andere im Sessel versinken und darüber reden, dass Fridays for Future stirbt, stehen wir auf. Wir stehen auf gegen all diese Krisen, gegen ungerechte Entscheidungsträger*innen, Hierarchien und Machtverhältnisse, gegen das System und gegen alle Ungerechtigkeiten. Denn: Es herrscht Aufbruchsklima! Viele Menschen, Verbände, Organisationen und
Gemeinsam mit Landwirt*innen, Lehrer*innen, Großeltern und und und zeigen wir:  Another

Klimawandel und Migration: Unser aktuelles System hat Verbesserungsbedarf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawandel-und-migration/

Ende 2020 waren ca. 82,4 Mio. Menschen auf der Flucht. Es war somit das neunte Jahr in Folge, in der die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, anstieg. Lasst uns den unentwirrbaren Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration aufdecken. Was ist Umweltmigration? Umwelt- oder Klimamigrant*innen sind Menschen, die aufgrund plötzlicher und drastischer Umweltveränderungen gezwungen sind, ihre
Landwirt*innen sind mit zunehmend instabilen Wetterverhältnissen, wie z.B.

Sommer der Utopien: Eine Roadmap für die Zukunft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-roadmap/

Stimmen von Aktivist*innen und Expert*innen zur Frage, in welcher Welt wir leben möchten. Stell dir vor, Zeitreisen wären möglich und wir würden in das Jahr 2030 reisen. Wie sähe die Welt wohl aus, die wir antreffen würden? Wenn wir aktuell wissenschaftliche Berichte lesen, sehen die Perspektiven eher düster aus. Schon jetzt hat sich die Erde
Gang bei dem u.a. die wahren Kosten von Lebensmitteln sichtbar gemacht werden und Landwirt

Business as usual in der Klimakrise – Klima-Update Wochen 25 & 26 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-25-und-26/

Wasserknappheit in Italien, Waldbrände in Brandenburg, ein Tornado in den Niederlanden und ein Gletscher-Unglück in den Dolomiten. Dies sind nur einige der Ereignisse der letzten Wochen, die die Konsequenzen der Erderhitzung vor Augen führen. Der Ernst der Lage scheint jedoch bei den Entscheidungsträger*innen noch immer nicht angekommen zu sein: Das EU-Parlament stimmt Greenwashing zu, die
Seit Jahren schon protestieren Anwohner*innen, Klima-Aktivist*innen, Landwirt*innen

Der Danni, die Grünen und das Klima – Wochen 47/48 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-die-gruenen-und-das-klima-wochen-47-48/

Ein Jahr 29.11, verheerende Rodungen im Danni und #BlockFriday – das und alle anderen Klimarelevanten Themen fassen euch Nikah und Nils in unserem Klimaupdate zusammen! Klimakippunkte in Asien bereits erreicht? In der Klimawissenschaft spielen sogenannte Kipppunkte eine große Rolle. Wenn ein Kipppunkt erst einmal erreicht ist, lässt sich die daraus folgende Entwicklung nicht mehr aufhalten.
Unsere Landwirt*innen brauchen finanzielle Unterstützung, um mit den bereits geschehenen

Schluss mit klimaschädlichen Subventionen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schluss-mit-klimaschaedlichen-subventionen/

Die Bundesregierung verspricht ein ums andere Mal mehr Klimaschutz, bekennt sich zum Pariser Abkommen und befeuert den Klimawandel doch kräftig mit: Umwelt- und klimaschädliche Subventionen sind keine Ausnahme, sondern entsprechen regelmäßig mehr als 15% des Bundeshaushalts. Wir wollen in diesem Text der Frage nachgehen, wie hoch die Ausgaben genau sind und wohin das ganze Geld
Rahmen der EU-Agrarförderung fast 5 Milliarden Euro an Direktzahlungen an deutsche Landwirt

Von Hoffnung und Druck – Klima-Update Kalenderwochen 3 und 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-3-4/

Wissenschaftler*innen fordern ein Verbot für das Abschwächen von Sonnenstrahlen, das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung wird erneut vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt und wir gehen im März wieder weltweit auf die Straßen. Dies und mehr lest ihr in unserer Zusammenfassung der Klima-News der letzten zwei Wochen. Nächster globaler Klimastreik am 25.03. #PeopleNotProfit #ReichtHaltNicht Am 25.03. gehen wir wieder weltweit
Er sei nicht bereit, ein ausbeuterisches System, das zu Lasten der Landwirt*innen

Inmitten der Klimakrise – Wochen 28/29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-28-29/

Die Flutkatastrophen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und in Süd- und Ostasien lassen uns fassungslos zurück. Klimawissenschaftler*innen warnen seit Jahren und jetzt wieder, dass Extremwetterereignisse infolge der menschengemachte Erderwärmung häufiger werden. Aktivist*innen aus den betroffenen Gebieten appellieren an die Politik, jetzt zu handeln, damit sie so etwas nicht nochmal erleben müssen. Die große Mehrheit der Menschen in
Forst- und Landwirt*innen sollen in Zukunft nachweisen, dass sie jede Tonne CO2,

Friedberg & Bad Nauheim | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/friedberg/

Wir sind Fridays for Future Friedberg/Bad Nauheim und seit Anfang 2019 Teil der Bewegung!Seitdem streiken wir regelmäßig und bieten auch immer wieder andere Aktionen an, die sich um das Thema Klimakrise drehen. Bei all dem brauchen wir allerdings immer Unterstützung und freuen uns über neue aktive Gesichter in unserem Team. Unsere neue Webseite Durch Corona
Die Entscheidung, ob ein Landwirt nachhaltig-konventionell oder ökologisch wirtschaftet