WLV-Projekte https://bauernhof.net/wlvprojekte
Herkunft unserer Lebensmittel zu schaffen und die Wertschätzung für die Arbeit der Landwirt
Herkunft unserer Lebensmittel zu schaffen und die Wertschätzung für die Arbeit der Landwirt
Erfahre, wie Landwirt*innen Gras in Heu und Silage verwandeln, damit Kühe das ganze
Wir erklären, wie unsere Landwirte Gras ernten und haltbar machen.
Puh, das stinkt aber! So denken viele Menschen, wenn sie Bauern jetzt mit Traktor und Güllefass auf der Straße sehen – und auch riechen. Pflanzen, die im Frühjahr aus der Winterruhe erwachen, brauchen für ihr Wachstum besonders viele Nährstoffe. Dies ist für Bauern der optimale Zeitpunkt, die in der Gülle enthaltenen Nährstoffe auf ihren Feldern auszubringen.
Der Landwirt ist gesetzlich dazu verpflichtet, Gülle auf Ackerland schnell in den
Warum ist der Boden so wichtig? Entdecke, wie er Pflanzen wachsen lässt, Tieren ein Zuhause gibt und unser Wasser speichert!
Um den Ackerboden nicht einseitig zu überfordern, achtet ein guter Landwirt auf die
Wie Sauen ihre Ferkel gebären: Anzeichen, Dauer & Hilfe bei Problemen – für einen sicheren Start ins Leben
Woran erkennt ein Landwirt, dass die Geburt bevorsteht?
Ob du ein passionierter Landwirt*in, ein neugieriger Stadtbewohner*in, Lehrer*in,
Erfahre, wie ein Mähdrescher arbeitet, warum er Korn und Stroh trennt und warum er auf den Feldern so wichtig ist!
es noch mehr Sonderzubehör, die einem die Arbeit erleichtern können und/oder dem Landwirt
Vom Gras zur Milch: So funktionieren die Mägen einer Kuh. Das Verdauungssystem eines Wiederkäuers detailliert erklärt.
Ein guter Landwirt achtet bei seinen Kühen darauf, dass sie immer genug Rohfaser
Im Ackerbau dreht sich alles um Pflanzen, Felder und die Arbeit der Landwirte.
Im Ackerbau dreht sich alles um Pflanzen, Felder und die Arbeit der Landwirte.
Getreide gehört seit Beginn des Ackerbaus vor rund 10.000 Jahren zu den Grundnahrungsmitteln.
Körnermais und Silomais erzeugen Deutschland Landwirte auf ca. 15–20 % der FlÃ