Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Neue Einblicke in Afrikas Bevölkerungsgeschichte

https://www.mpg.de/11484542/bevoelkerungsgeschichte-afrika

Die erste großangelegte Untersuchung frühzeitlicher menschlicher Genome aus verschiedenen afrikanischen Ländern südlich der Sahara eröffnet ganz neue Einblicke in die menschliche Entwicklung und die Siedlungsgeschichte auf dem afrikanischen Kontinent. Das internationale Forschungsteam, zu dem auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte gehören, fand neue Details, wie frühe afrikanischen Populationen aussahen, bevor Ackerbauern und Viehzüchter den Kontinent besiedelten. Zudem gibt die Studie Einblick in genetische Anpassungen infolge neuer Lebensweisen und veränderter Umweltbedingungen.
Wissenschaftler dazu bewegen wird, die früher wie heute vielfältige genetische Landkarte

Altermagnetismus

https://www.mpg.de/23911124/pks_jb_20241

Die Entdeckung des Altermagnetismus eröffnete neue Möglichkeiten zur Erforschung grundlegender Symmetrien von Magneten und ihrer Anwendungen in einer energieeffizienten, ultraschnellen Nanoelektronik.
Diese Spin-Aufspaltung lässt sich in der Bandstruktur messen – einer Landkarte der

Riesenmäuse auf kleinen Inseln

https://www.mpg.de/7809924/fml_jb_2013

Die Hausmäuse der Färöer zählen zu den größten Mäusen der Welt. Forscher untersuchen, wie es zu ihrer Ansiedlung kam und wie sie in den vergangenen Tausend Jahren durch Genom-Selektion in so rasantem Tempo diesen Gigantismus entwickeln konnten.
Kleine Inseln, große Mäuse Die Inselgruppe der Färöer gibt auf einer Landkarte nicht