Immer der Nase nach https://www.mpg.de/572464/pressemitteilung200912171
Vögel verlassen sich auf langen Zugrouten wesentlich auf ihren Geruchssinn
Wie entwickelt ein Vogel eine „innere Landkarte„?
Vögel verlassen sich auf langen Zugrouten wesentlich auf ihren Geruchssinn
Wie entwickelt ein Vogel eine „innere Landkarte„?
Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht werden. Die Seen entstanden, als Perioden verstärkter Regenfälle die Region in Grasland verwandelten. Das Team fand heraus, dass sich frühe Menschen während jeder Phase des „Grünen Arabiens“ in der Region ausbreiteten und jeweils eine andere Art von materieller Kultur mitbrachten. Die neuen Forschungsergebnisse belegen, dass Nordarabien eine wichtige Migrationsroute und ein Knotenpunkt für die frühen Menschen war.
Die Ergebnisse machen deutlich, wie wichtig es ist, die weißen Flecken auf der Landkarte
An Modellorganismen wie der Fruchtfliege, dem Zebrafisch, dem Fadenwurm oder der Maus suchen die Forscher nach neuen Erkenntnissen zu den Prozessen des Lebens.
Mai 2025 Jahrbuch Eine Landkarte zur Erforschung junger Bauspeicheldrüsenzellen
An Modellorganismen wie der Fruchtfliege, dem Zebrafisch, dem Fadenwurm oder der Maus suchen die Forscher nach neuen Erkenntnissen zu den Prozessen des Lebens.
Mai 2025 Jahrbuch Eine Landkarte zur Erforschung junger Bauspeicheldrüsenzellen
An Modellorganismen wie der Fruchtfliege, dem Zebrafisch, dem Fadenwurm oder der Maus suchen die Forscher nach neuen Erkenntnissen zu den Prozessen des Lebens.
Mai 2025 Jahrbuch Eine Landkarte zur Erforschung junger Bauspeicheldrüsenzellen
Ein mysteriöser Phasenübergang passt nicht in die allgemein akzeptierte Theorie
testen zu können, haben die Forscher nun mit dem Rastertunnelmikroskop eine Art Landkarte
Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht werden. Die Seen entstanden, als Perioden verstärkter Regenfälle die Region in Grasland verwandelten. Das Team fand heraus, dass sich frühe Menschen während jeder Phase des „Grünen Arabiens“ in der Region ausbreiteten und jeweils eine andere Art von materieller Kultur mitbrachten. Die neuen Forschungsergebnisse belegen, dass Nordarabien eine wichtige Migrationsroute und ein Knotenpunkt für die frühen Menschen war.
Die Ergebnisse machen deutlich, wie wichtig es ist, die weißen Flecken auf der Landkarte
An Modellorganismen wie der Fruchtfliege, dem Zebrafisch, dem Fadenwurm oder der Maus suchen die Forscher nach neuen Erkenntnissen zu den Prozessen des Lebens.
Mai 2025 Jahrbuch Eine Landkarte zur Erforschung junger Bauspeicheldrüsenzellen
An Modellorganismen wie der Fruchtfliege, dem Zebrafisch, dem Fadenwurm oder der Maus suchen die Forscher nach neuen Erkenntnissen zu den Prozessen des Lebens.
Mai 2025 Jahrbuch Eine Landkarte zur Erforschung junger Bauspeicheldrüsenzellen
Wissenschaftler identifizieren fast 11.000 unterschiedliche Herzproteine
So konnte das Forscherteam wie auf einer Landkarte die Verteilung der Proteine in