Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Fragebogen Brachflächen/Hinterhofgestaltung – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=481&cHash=314a234dc590ca0b9604c94991436ee4

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Informationsmaterialien Aus- und Weiterbildungen Methodendatenbank Kinder- und jugendpolitische Landkarte

Kinder- und Jugendrechte in der Jugendamtspraxis – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/aus-und-weiterbildungen/kinder-und-jugendrechte-in-der-jugendamtspraxis

Die Teilnehmenden der Weiterbildung werden in die Grundprinzipien und Themenaspekte der UN-Kinderrechtskonvention eingeführt, um darauf aufbauend einen praktischen Transfer zur täglichen Arbeit in der kommunalen Verwaltung zu ermöglichen.
Kinderrechte in und an Grundschulen Methodendatenbank Kinder- und jugendpolitische Landkarte