Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Die Verherrlichung des Prinzen Eugen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/die-verherrlichung-des-prinzen-eugen

Radierung von Jeremias Jakob Sedlmayr, 1731 Im Zentrum steht die von Permoser geschaffene Figurengruppe der Apotheose des Prinzen Eugen. Die Skulptur ist von reicher Staffage und allegorischen Figuren umrahmt. Links erkennt man Minerva mit einem Pergamentblatt, einem Buch und einer Leier zu ihren Füßen. Die Göttin der Weisheit und Wissenschaften wendet sich Herkules zu, der
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gründungsurkunde der Universität Wien vom 12. März 1365, lateinische Fassung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/grundungsurkunde-der-universitat-wien-vom-12-marz-1365-lateinische-fassung

Diese bei der Kurie in Rom vorgelegte Urkunde hat Herzog Rudolf IV. eigenhändig unterschrieben: „Wir der vorgenant herzog Ruodolf sterken disen prief. mit dirr underschrift unser selbs hant.“ Er wollte die Stadt Wien mit der Gründung eines „studium generale“ aufwerten. In dem Dokument werden die organisatorischen Strukturen – die Einteilung der Lehrer nach Fakultäten, der
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden