Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Hyacinth Rigaud: Fürst Joseph Wenzel von Liechtenstein, Gemälde, 1740 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hyacinth-rigaud-furst-joseph-wenzel-von-liechtenstein-gemalde-1740

Fürst Joseph Wenzel (1696-1772), hoher Militär, reformierte unter Maria Theresia die österreichische Armee. Als Zeichen der Wertschätzung wurde er mit der Einholung Isabellas von Parma, der Braut Josephs II., betraut.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hans Makart: Michelangelos „Adam“, Lünette im Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-makart-michelangelos-adam-lunette-im-stiegenhaus-des-kunsthistorischen-museums

Die Lünettenbilder stellen die ‚großen Meister‘ Italiens, Spaniens, Deutschlands und der Niederlande des 16. und 17. Jahrhunderts mit ihren Modellen oder berühmten Bildsujets dar. Dazu kommen Allegorien der Malerei und Bildhauerei.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herzgruft in der Augustinerkirche | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/herzgruft-der-augustinerkirche

Die Behälter mit den Herzen der Habsburger wurden nach dem Abbruch der Loretokapelle im Mittelschiff der Augustinerkirche in eine Nische des ehemaligen mittelalterlichen Kapitelsaales des Klosters (heute als Loretokapelle bezeichnet, da das Gnadenbild Maria Loreto ebenfalls hier aufgestellt wurde) transferiert.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden