Mary Vetsera mit aufgesteckter Frisur, Fotografie | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/mary-vetsera-mit-aufgesteckter-frisur-fotografie
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Neben dem Kaiser sind seine Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig Wolfenbüttel und die Töchter Maria Theresia, Maria Amalie und Maria Anna abgebildet.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Die aus Marmor gefertigten Früchte wurden in einem separaten Kunstkammermöbel neben täuschend echtem Konfekt aus Stein aufbewahrt.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Angeblich das Lieblingsstück der Kaiserin, der Verfasser ist der Beamtenschriftsteller Paul Weidmann. Das Lustspiel hält sich streng an die Regeln der „gereinigten Schaubühne“ und verbindet sie mit der wienerischen Stegreifkomödie entlehnten burlesken Elementen.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Mauren und Juden gehörten zur Hauptzielgruppe der Spanischen Inquisition.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek