Soldat mit Gesichtsverletzung, Foto, 1915–1917 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/soldat-mit-gesichtsverletzung-foto-1915-1917
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Der Ausschnitt zeigt die Vorstädte entlang des Wienflusses, die stark gewerblich geprägt waren.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Von links oben nach rechts unten sind folgende Personen abgebildet: Johann Strauß Vater, Joseph Lanner, Josef Strauß, Carl Michael Ziehrer, Johann Strauß Sohn, Eduard Strauß, Philipp Fahrbach jun., Carl Millöcker, Josef Bayer, Johann Schrammel.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
An der Stirnwand die Porträts Franz’ II./I. und seiner beiden Söhne Ferdinand und Franz Karl, um 1832.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Die Ballade „Der Erlkönig“ wurde 1815 von Johann Wolfgang von Goethe gedichtet. Franz Schubert veröffentlichte – nach drei vorangegangenen Versionen – 1821 seine vierte musikalisch Fassung.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek