Paul Reichel: Tödlein-Schrein, um 1580 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/paul-reichel-todlein-schrein-um-1580
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Die Statue war ursprünglich auf der (ehemaligen) Elisabethbrücke über den Wienfluss (Höhe Karlsplatz) aufgestellt.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Die aus Marmor gefertigten Früchte wurden in einem separaten Kunstkammermöbel neben täuschend echtem Konfekt aus Stein aufbewahrt.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek