Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Madeleine Gonzalez, die Tochter des Haarmenschen, um 1580 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/madeleine-gonzalez-die-tochter-des-haarmenschen-um-1580

Die Familie der Haarmenschen – die Porträts des Vaters und des Bruders finden sich ebenfalls in der Sammlung, auch jenes der Mutter, die allerdings nicht diese genetische Veränderung aufweist – erregte Aufsehen und wurde mit großem Interesse studiert.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kronprinz Rudolf zu Pferd in Feldmarschalls-Campagne-Uniform. Ölgemälde von Tadeusz Ajdukiewicz, 1889 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/kronprinz-rudolf-zu-pferd-feldmarschalls-campagne-uniform-oelgemaelde-von-tadeusz-ajdukiewicz

Rudolf hatte das Porträt erst kurz vor seinem Tod in Auftrag gegeben. Für das Reiterporträt, welches als Geschenk an den Kaiser gedacht war, saß Rudolf noch wenige Tage vor seinem Tod Modell. Das Gemälde wurde schließlich im März 1889 – zwei Monate nach den Schüssen von Mayerling – fertiggestellt.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Koppchen und Untertassen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/koppchen-und-untertassen

Manufaktur du Paquier, Wien, um 1730 Diese kleinen Schalen (Koppchen) dienten zum Genuss von Tee, der sich als exotisches Getränk im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute. Das Motiv zeigt „gestreute europäische Blumen“ und war eines der beliebtesten Dekore der Wiener Manufaktur von Claudius Innocentius du Paquier.
Direkt zum Inhalt × Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden