Umgang mit Migration und Religion an Schulen – EKD https://www.ekd.de/religioese-bildung-in-der-migrationssensiblen-schule-78483.htm
Religiöse Bildung und Migration
Das verändert die religiöse Landkarte und stellt auch Bildungseinrichtungen vor neue
Religiöse Bildung und Migration
Das verändert die religiöse Landkarte und stellt auch Bildungseinrichtungen vor neue
Von drei verschiedenen Orten der Erde sind Gruppen aus Partnerkirchen und deutschsprachigen Gemeinden auf Einladung der Abteilung der EKD für Auslandsarbeit und Ökumene gekommen.
Auf der Landkarte in dem kugelförmigen Zelt sind die Orte, aus denen sie kommen,
Auf der protestantischen Landkarte entsteht in der Mitte Deutschlands ein nahezu
Der 27. September gilt als Gründungsdatum der Union Evangelischer Kirchen. Die Vereinigungen von reformierten und lutherischen Protestanten begannen aber schon früher – und stießen nicht überall auf Zustimmung.
Kongress die Grenzen Deutschlands neu gezogen, nachdem Napoleon die europäische Landkarte
Wir brauchen eine Landkarte des Verstehens, um uns auf unseren Wegen zurechtzufinden
Ihr Oberhaupt, der koptisch-orthodoxe Papst Tawadros II, hat mir eine Landkarte mit
Schule und bildungsbezogene Texte der EKD geben Anregungen und geben Rahmen für die bundesweite evangelische Bildungslandschaft
Das verändert die religiöse Landkarte und stellt auch Bildungseinrichtungen vor neue
In Deutschland gibt es über 90.000 Glocken, 85 Prozent davon sind Kirchenglocken. Traditionell gilt ihr Klang als Stimme Gottes: Sie rufen zum Gebet und laden zum Gottesdienst ein.
Projekt: Glocken aus Deutschland und weit darüber hinaus werden in einer digitalen Landkarte
Eine Sammlung von kirchlichen Texten und Positionen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus Forum der Initiative „Rassismus und Kirche“ „Landkarte
Predigt zu Hiob 23 am 80. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs am 1. September 2019
Er hat sich ausgebreitet auf der Landkarte wie die Geschwüre auf Hiobs Haut.