Vita – Raúl Krauthausen https://raul.de/vita/
Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte
Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte
Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte
Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte
29. August 2024 @ 11:00 – 12:00 – Als Inklusions-Aktivist und Gründer der Sozialhelden, studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen seit über 15 Jahren in der Internet- und Medienwelt. Das Netz ist sein zweites Zuhause. Dort twittert, bloggt und postet er über die Dinge, die ihn bewegen. Mal humorvoll, mal ernst und mal mit spitzer Zunge. Bekannt geworden ist er vor […]
ist er vor allem durch die von ihm erfundene Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte
Die Inklusionslandkarte ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und dient dem Zweck Institutionen, Organisationen, Verbände, Projekte und Sportangebote, die sich mit Inklusion beschäftigen bzw. inklusiv werden wollen, in einem Medium übersichtlich zusammenzufassen. Auch Fachpersonen, die als Ansprechpartner*innen und/oder Referent*innen zum Thema Inklusion fungieren, können sich in die […]
Die Landkarte soll dazu beitragen einen Überblick über die vielfältigen Angebote
Raúl Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung „DAS!“ mit Hinnerk Baumgarten. Raúl Krauthausen hat Glasknochen und erlebt oft, wie schwer andere mit seiner Behinderung umgehen können. In „Dachdecker wollt ich eh nicht werden“ beschreibt er sein Leben.
Sozialhelden, eine Art Denkfabrik für soziale Projekte – unter anderem eine digitale Landkarte
In der Sendung „Thadeusz“ des rbb Fernsehens erzähle ich, warum ich nie ein „Berufsbehinderter“ werden wollte und es dann doch wurde, wie ich das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verkraftet habe und welche Vorteile Inklusion einer Gesellschaft bietet.
“ Pfandbons für gemeinnützige Projekte und die interaktive Landkarte „wheelmap.org
Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
meinen bekanntesten Projekten zählen u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte
In Sachen Mobilität fliegen die Visionen besonders hoch. Mir wäre schon lieb, wenn der Diesel-Mercedes mal bei mir hält.
Limburg an der Lahn soll ein nettes Fleckchen auf der Landkarte sein.
Er wollte auf keinen Fall Berufsbehinderter werden und ist mittlerweile dennoch einer der prominentesten Deutschen auf Rädern. Raul Krauthausen über seine heimliche Schwäche, Bankmitarbeiter zu ärgern, den Traum vom großen Geld und den Rollstuhl als Investition
Wir haben eine Landkarte programmiert, in die jeder barrierefreie Orte eintragen