Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Wie man sich in Notzeiten half: Der Schmuggel im Monschauer Land • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/wie-man-sich-in-notzeiten-half-der-schmuggel-im-monschauer-land/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
165 S., ms., ill. mit eingescannten Fotos, Zeitungsartikeln, Dokumenten und zwei Landkarten

Hilfe für Tschernobyl: Aber wie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hilfe-fr-tschernobyl-aber-wie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (46 S., ms., ill. mit Fotos und Kopien von Zeitungsartikeln, Dokumenten, Landkarten

Erinnerung und Mahnung – den Opfern des Westwalls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/erinnerung-und-mahnung-den-opfern-des-westwalls/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Oberleuken und Sandweiler, militärische Skizzen des Westwalls und der Maginot-Linie, Landkarten

Verführung zu einer Pappel – Die Babisnauer Pappel in Wort und Bild • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/verfhrung-zu-einer-pappel-die-babisnauer-pappel-in-wort-und-bild/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos, Skizzen, Buchauszüge, gepreßte Pappelblätter, Zeitungsartikel, Landkarten,

„Fremde in der Uckermark“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/fremde-in-der-uckermark/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, ms., ill. mit einer Farbkopie [Titel], mit Fotos, einer Zeichnung, Kopien von Landkarten

Das Mescheder Sühnekreuz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-mescheder-shnekreuz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (49 S., unpaginiert; aktuelle Fotos, Zeichnungen, Landkarten

Dreimal fast am Ende – aber immer noch am Leben. Die Kranken-Unterstützungskasse in Habenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/dreimal-fast-am-ende-aber-immer-noch-am-leben-die-kranken-untersttzungskasse-in-habenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (108 S., ms., ill. mit Kopien zweier Landkarten und einer großen

Patriotismus der Tat. Salomon Heine und der Hilfsverein • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/patriotismus-der-tat-salomon-heine-und-der-hilfsverein/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (47 S., ms., ill. mit Kopien von Zeichnungen, Fotos, Dokumenten und Landkarten

15.000 Helfer gegen den „roten Hahn“ – die Waldbrandkatastrophe 1975 in Niedersachsen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/15.000-helfer-gegen-den-roten-hahn-die-waldbrandkatastrophe-1975-in-niedersachsen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (257 S., ms., viele Kopien von Fotos, Landkarten und Dokumenten

3 Wunder oder Geschichten des Helfens? Lüneburger berichten über ihre Flucht aus Ostpreußen oder Danzig und ihre Eingliederung in Lüneburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/3-wunder-oder-geschichten-des-helfens-lneburger-berichten-ber-ihre-flucht-aus-ostpreuen-oder-danzig-und-ihre-eingliederung-in-l/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (300 S., 3 Bde., ms. und hs., ill. mit Statistiken und Kopien von Landkarten