Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Der Neuenhagener Holländer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-neuenhagener-hollnder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Landkarten, Flurkarten, Bauzeichnungen von der Mühle, Zeitungsartikel, Fragebogen

Wettringen – eine neue Heimat für Ostvertriebene? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/wettringen-eine-neue-heimat-fr-ostvertriebene/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.; ill. mit Fotos, Landkarten und Statistiken; Teil 2: 32 Fragebögen Quellen Lokalgeschichtliche

Licht am Ende des Tunnels… • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/licht-am-ende-des-tunnels/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos, Bauzeichnungen, Quellenfaksimiles, Landkarten, Listen beschäftigter Arbeiter

Tyrannosaurus: Befreiung von seinem Panzer – Ein Panzer-Denkmal häutet sich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/tyrannosaurus-befreiung-von-seinem-panzer-ein-panzer-denkmal-hutet-sich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos, Landkarten, Quellenfaksimiles) Quellen Sächsische Landesbibliothek Dresden

Als im Dunkeln das Wasser kam • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/als-im-dunkeln-das-wasser-kam/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeitsbericht, ms., ill. mit Fotos und Kopien von Landkarten, Flugblättern und Dokumenten

Unser Ort – Heimat für Fremde? Von allen Seiten nach Bischofsheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unser-ort-heimat-fr-fremde-von-allen-seiten-nach-bischofsheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.; ill. mit Fotos, Postkarten, Landkarten, Urkunden und Zeugnissen aus Familienbesitz

Unsere Stadt – ein Ort aus Fremden? Die Entwicklung der Bürgermeisterei Küppersteg nach dem Zuzug der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. 1895 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unsere-stadt-ein-ort-aus-fremden-die-entwicklung-der-brgermeisterei-kppersteg-nach-dem-zuzug-der-farbenfabriken-vorm-friedr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.; ill. mit Landkarten und Reproduktionen von historischen Fotos [v. a.

Das Paulinenstift. Die Geschichte des Urfelder Hospizes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/das-paulinenstift-die-geschichte-des-urfelder-hospizes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (103 S., ms., ill. mit Kopien von Zeitungsausschnitten, Fotos, Dokumenten, Landkarten

Ehrenstätte Lerchenburg – Von der Totenburg zum Vermißtenmahnmal – Ein Kriegerdenkmal mit Schweizer Vergangenheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ehrensttte-lerchenburg-von-der-totenburg-zum-vermitenmahnmal-ein-kriegerdenkmal-mit-schweizer-vergangenheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.; reich illustriert durch historische und aktuelle Fotos, Landkarten, Stadtplan

Wie man sich in Notzeiten half: Der Schmuggel im Monschauer Land • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/wie-man-sich-in-notzeiten-half-der-schmuggel-im-monschauer-land/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
165 S., ms., ill. mit eingescannten Fotos, Zeitungsartikeln, Dokumenten und zwei Landkarten