Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Die Grenze in Deutschland. Berichte und Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/die-grenze-in-deutschland-berichte-und-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
durchgehend pag., insg. 171 S., ms., ill. mit eigenen Zeichnungen, ausgeschnittenen Landkarten

Unser Held – Andreas Bolde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/unser-held-andreas-bolde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nacherzählungen, entwarfen und nähten zeitgenössische Kleider und bastelten historische Landkarten

Es war einmal ein Fluß … Hunte – 86 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/es-war-einmal-ein-flu-hunte-86/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zur Vorbereitung hatten sie Zeitungen „durchwühlt“, Landkarten studiert und ältere

„Die Vogelbeere“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-vogelbeere/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos, Skizzen, Landkarten, Interview-Abschriften, Zeitungsartikel, Briefe) Quellen

Tyrannosaurus: Befreiung von seinem Panzer – Ein Panzer-Denkmal häutet sich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/tyrannosaurus-befreiung-von-seinem-panzer-ein-panzer-denkmal-hutet-sich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos, Landkarten, Quellenfaksimiles) Quellen Sächsische Landesbibliothek Dresden

Der Einfluss des Klosters Neuenwalde auf die Bauern des Klosters und der landwurster Friesen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/der-einfluss-des-klosters-neuenwalde-auf-die-bauern-des-klosters-und-der-landwurster-friesen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie recherchierten in der Stadtbibliothek und im Landesarchiv und arbeiteten mit Landkarten