Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Die Zeitgeschichte von Mensch und Verkehr in einem kleinen Dorf namens Örs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-zeitgeschichte-von-mensch-und-verkehr-in-einem-kleinen-dorf-namens-rs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit der Aufnahme einer Landkarte, die die Strecke Örs?

Frauengrabmäler – Frauendenkmäler. Das Leben der Frau in der frühen Neuzeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/frauengrabmler-frauendenkmler-das-leben-der-frau-in-der-frhen-neuzeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.; ill. durch Fotos, eine Landkarte) Quellen Ortsbesichtigungen; allgemeine Sekundärliteratur

Soziale Not – Soziale Hilfe? Von der Theorie zur Praxis – Handreichungen für Lehrer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/soziale-not-soziale-hilfe-von-der-theorie-zur-praxis-handreichungen-fr-lehrer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Titelbildcollage, mit vielen Farbgrafiken und mit Kopien von Dokumenten, Fotos und einer Landkarte

Ein Denkmal stößt auf Grenzen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ein-denkmal-stt-auf-grenzen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ein Stück Grenzzaun montiert ist; aktuelle Fotos, Quellenfaksimiles, Zeichnungen, Landkarte

Das Beispiel Hünxe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-beispiel-hnxe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos und Bildmaterials, Quellenfaksimiles, eine Landkarte) Quellen Ortsbesichtigungen

Der Hungertumult am 21. April 1847 in Merseburg. Vorgeschichte, Hergang und Folgen einer Teuerungsunruhe im Vormärz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/der-hungertumult-am-21-april-1847-in-merseburg-vorgeschichte-hergang-und-folgen-einer-teuerungsunruhe-im-vormrz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (37 S., ms., ill. mit Statistiken und der Kopie einer Landkarte

Verbotene Hilfe unterm Hakenkreuz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/verbotene-hilfe-unterm-hakenkreuz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (60 S., ms., ill. mit vielen eingeklebten Fotos, einer Zeichnung und einer Landkarte

Das Schlageterdenkmal auf dem Kreuzberg – Steine des Anstoßes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-schlageterdenkmal-auf-dem-kreuzberg-steine-des-anstoes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos, Postkarten, eine Landkarte, Quellenfaksimiles) Quellen Archiv des Landkreises

Hagel – Schock – Schwere Not. Hagelschaden und Hagelhilfe im Hohenlohischen und der Umgebung von Bad Mergentheim (1926-1995) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hagel-schock-schwere-not-hagelschaden-und-hagelhilfe-im-hohenlohischen-und-der-umgebung-von-bad-mergentheim-1926-1995/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
S., ms., Loseblattsammlung, ill. mit eingescannten Fotos, Dokumenten und einer Landkarte

Das späte Leiden des toten Wissmann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-spte-leiden-des-toten-wissmann/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fotos; Anhang: 21 S., Landkarte, Zeitungsartikel, Briefwechsel, ein Urteil des Amtsgerichts