Zum „Gasmaskenball“ nach Verdun – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/amstad-gasmaskenball-verdun.html?L=0
Tue bitte was Du kannst…Dich grüße und küsse ich von Herzen… Dein Robert.“ Die Hoffnung
Meintest du kurs?
Tue bitte was Du kannst…Dich grüße und küsse ich von Herzen… Dein Robert.“ Die Hoffnung
vielfach geworfene, verworfene Welt ist so beschaffen, daß nur von oben her, mit Kuß
oder wer von seinentwegen in backhaus ist, darstellen ein sessel und daruf ein küssen
Bei Lieb und Schwur, bei Poesie und Kuß, Hört meine Mahnung: Euren Obulus!
Bei Lieb und Schwur, bei Poesie und Kuß, Hört meine Mahnung: Euren Obulus!
(du/er/sie/es) liest (Stamm: les‑) und (du/er/sie/es) küsst (Stamm: küss‑) im Dialekt
Und weißt Du, wenn man das Küssen einmal angefangen hat – – .Die Sache mit den Offiz
Und weißt Du, wenn man das Küssen einmal angefangen hat – – .Die Sache mit den Offiz
Ahrweiler 58 (2001), S. 182 SEEL, Karl August: „Ein fetternbeth mit bühl und zwey küssen
Im Schaufenster des Hauses „Kuß“ an der Alten Nahebrücke lagen wohl noch Uniformteile