Dein Suchergebnis zum Thema: Kunst

Die ganze Architekturgeschichte in zehn Gebäuden – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/nie-wieder-keine-ahnung-architektur/die-ganze-architekturgeschichte-in-zehn-gebaeuden-film-100.html

Enie van de Meiklokjes reist zusammen mit Professor Raimund Wünsche und Architekt Andreas Hild zu zehn Bauwerken, an denen die Charakteristika der wesentlichen Stilepochen besonders gut zu sehen sind: Sie besuchen Stonehenge, den Parthenon in Athen, die Hagia Sophia in Istanbul, das Kloster Maria Laach, die Kathedrale von Chartres, den Palazzo Medici in Florenz, mehrere Barockschlösser, den Königplatz in München, den Kristallpalast in London und das Chrysler Building in New York.
Für Kunst und Geschichte ab 6. Klasse.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zeit der Entdecker – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-renaissance-experiment/die-zeit-der-entdecker-film-100.html

Die Zeit der Renaissance ist auch eine Zeit der Entdeckungen. Kolumbus entdeckt Amerika, doch seinen Namen gab ein anderer dem neu entdeckten Kontinent: Amerigo Vespucci. Zu verdanken ist dies dem badischen Kartografen Martin Waldseemüller. Der erstellte 1507 die erste Weltkarte mit dem neuen Kontinent. Obwohl er ein Zeitgenosse Christoph Kolumbus‘ war, nannte er den neu entdeckten Kontinent nach dem Seefahrer Amerigo Vespucci. Dessen Reiseberichte hatten Waldseemüller einfach mehr begeistert und überzeugt. Waldseemüller fertigte auch die ersten Globen – natürlich mit Amerika darauf. Leider ist kein einziger erhalten. In einem Experiment wird nach originaler Karten-Projektion ein Waldseemüller-Globus nachgebaut. Ob Ambrosius Ehinger aus der Nähe von Ulm diesen Globus kannte, als er in Diensten des Handelshauses der Welser nach Südamerika aufbrach, ist nicht bekannt. Gewiss ist jedoch, dass der schwäbische Konquistador das legendäre Goldland Eldorado finden sollte. Denn die Entdeckung der neuen Welt diente vornehmlich einem Zweck: der Ausbeutung von Ressourcen. Gold, Silber und Sklaven sollten die Prunksucht der Renaissance-Herrscher finanzieren. Für Ehinger endete das skrupellose Abenteuer 1533 mit dem Tod. Es erwischte ihn ein Giftpfeil der Indios.
Renaissance-Experiment SWR Fernsehen Die neue alte Kunst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Synästhesie · Klänge und Farben – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/synaesthesie-klaenge-und-farben-film-100.html

Manche Menschen nehmen Sinnesreize nicht einzeln wahr, sondern auf mehrere Arten gleichzeitig: Wenn sie Klänge hören, sehen sie vor ihrem inneren Auge Farben oder Formen dazu. Andere sehen Buchstaben und Zahlen farbig oder schmecken Farben. Der Film begleitet drei Synästheten in ihrem Alltag und zeigt, wie sie die Welt wahrnehmen. Zwei Wissenschaftler erklären diese besondere Art der Vernetzung im Gehirn.
Gemeinschaftskunde Geografie Geschichte Informatik Italienisch Kunst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden