Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Englische Standards lassen Halbfinal-Traum platzen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/englische-standards-lassen-halbfinal-traum-platzen

Ein Unentschieden hätte den deutschen Blindenfußballern zum ersehnten Einzug ins Halbfinale gereicht, doch Titelfavorit England verhinderte mit einer abgezockten Leistung schwarz-rot-goldenen Jubel auf den vollbesetzten Rängen in der Arena am Anhalter Bahnhof. Durch die am Ende zu hoch ausgefallene 0:3 (0:1)-Niederlage hat das deutsche Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer den anvisierten Sprung in die Runde der letzten Vier bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin verpasst.
EM Englische Standards lassen Halbfinal-Traum platzen © Ralf Kuckuck / BSBerlin

Para Schwimmen: Gold und zweimal Bronze zum EM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-gold-und-zweimal-bronze-zum-em-auftakt

Verena Schott hat aus deutscher Sicht für einen goldenen Auftakt am ersten Tag der Europameisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira gesorgt. Tanja Scholz über 50 Meter Brust und die erst 15-jährige Charlotte Kast beim EM-Debüt über 200 Meter Lagen freuten sich über Bronze. Zudem feierte Maike Naomi Schwarz ihr Comeback auf der großen internationalen Bühne. Der zweite Wettkampftag startete mit einem Weltrekord von Taliso Engel (UPDATE).
EM Para Schwimmen: Gold und zweimal Bronze zum EM-Auftakt © Ralf Kuckuck / DBS

Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der Loipe und belohnte sich mit einem zweiten und zwei dritten Rängen.
News Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen

Rothfuss rast sensationell zu Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rothfuss-rast-sensationell-zu-gold

Erst Jubel, dann Freudentränen: Andrea Rothfuss hat bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften im italienischen Tarvisio für eine Überraschung gesorgt und im Riesenslalom sensationell die Goldmedaille gewonnen. Nach zweimal Silber und einmal Bronze zuvor schaffte es die 27-Jährige in der Startklasse Damen stehend diesmal ganz nach oben aufs Podium und verwies Favoritin Marie Bochet mit sieben Zehnteln Vorsprung auf Rang zwei. Außerdem holte Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber Silber.
WM Rothfuss rast sensationell zu Gold © Ralf Kuckuck / DBS-Akademie Zu allen News

Para Boccia-WM: Historische Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-wm-historische-bronzemedaille

Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat bei den Weltmeisterschaften in Liverpool einen historischen Erfolg gefeiert: Das erste Mal in der Para-Boccia Geschichte steht ein deutscher Spieler mit Rang drei auf dem Podium bei einer internationalen Meisterschaft – und das bei einem Turnier, bei dem die Hoffnungen eigentlich auf dem Pair-Wettbewerb liegen, der am Donnerstag startet.
WM Para Boccia-WM: Historische Bronzemedaille © Ralf Kuckuck/ DBS-Akademie Zu

Para Radsport: In acht Tagen Welt- und Europameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-in-acht-tagen-welt-und-europameister

Matthias Schindler hat für die erste deutsche Goldmedaille bei den European Para Championships in Rotterdam gesorgt. Damit hat der Para Radsportler das Kunststück vollbracht, innerhalb von acht Tagen erst Weltmeister und nun auch Europameister im Zeitfahren der Startklasse C3 zu werden. Über Goldmedaillen jubelten auch die Handbikerinnen Andrea Eskau und Annika Zeyen. Darüber hinaus gewannen die Zweiradfahrerinnen Kerstin Brachtendorf und Maike Hausberger ebenso Silber wie Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser.
EM Para Radsport: In acht Tagen Welt- und Europameister © Ralf Kuckuck / DBS Kerstin

Das A-Team jubelt über 13 Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-a-team-jubelt-ueber-13-medaillen

Fünf Medaillen hat das deutsche Team am Abschlusstag der Para Ski alpin-WM in Sella Nevea (Italien) bejubelt. In der Super-Kombination gewannen Anna Schaffelhuber und Andrea Rothfuss Silber sowie Anna-Lena Forster Bronze, nachdem Schaffelhuber und Rothfuss am Vormittag bereits Gold und Silber im Super-G geholt hatten. Insgesamt freut sich das A-Team über 13 Medaillen bei diesen Weltmeisterschaften, darunter dreimal Gold, siebenmal Silber und dreimal Bronze.
WM Das A-Team jubelt über 13 Medaillen © Ralf Kuckuck / DBS-Akademie Zu allen