Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-debuetanten-medaillen-und-deutsche-rekorde

Para Schwimmen-EM: Elena Krawzow jubelt nach zwei verkorksten Jahren und verteidigt ihren Titel – Gina Böttcher knackt 23 Jahre alten deutschen Rekord und gewinnt Silber – Bronze für Taliso Engel, Johannes Weinberg und Verena Schott
EM Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde © Ralf Kuckuck/ DBS-Akademie

Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-deutscher-dreifach-erfolg-in-der-ruhe-liegt-die-kraft

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.
WM Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ © Ralf Kuckuck

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unerwartet-zu-medaillen-mira-jeanne-maack-schnappt-sich-silber-denise-grahl-bronze

Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.
Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze © Ralf Kuckuck

Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bemueht

Die ersten gemeinsamen Weltmeisterschaften im Para Ski nordisch, Para Ski alpin und Para Snowboard können coronabedingt nicht wie geplant im Februar 2021 in Lillehammer stattfinden. Die Verantwortlichen der Deutschen Para Skisport-Nationalmannschaften stehen auch deshalb vor enormen Herausforderungen.
Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht © Ralf Kuckuck