Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Im Sechsmeterschießen die WM verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-sechsmeterschiessen-die-wm-verpasst

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Spiel um Platz fünf verloren und damit die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Madrid verpasst. Erst im Sechsmeterschießen musste sich das Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer gegen den Europameister von 2015 bei der Heim-EM in Berlin geschlagen geben. Den Titel geholt hat Russland, das sich in einem spannenden Finale ebenfalls vom Punkt aus gegen Spanien durchsetzte. Dritter wurde England nach einem 2:0-Sieg gegen Frankreich.
EM Im Sechsmeterschießen die WM verpasst © Ralf Kuckuck / BS Berlin Zu allen

Ski alpin: Generalprobe auf paralympischen Pisten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-alpin-generalprobe-auf-paralympischen-pisten

Rund ein Jahr vor der Eröffnungsfeier der Paralympischen Winterspiele in PyeongChang testet die deutsche Nationalmannschaft Ski alpin die Bedingungen vor Ort. Nach dem erfolgreichen Weltcup im japanischen Hakuba ging es für Anna Schaffelhuber und Co. weiter nach Südkorea. Nicht nur für die Athletinnen und Athleten, sondern auch für Bundestrainer Justus Wolf und das Betreuerteam ist es wichtig, einen südkoreanischen Vorgeschmack zu bekommen.
DBS News Ski alpin: Generalprobe auf paralympischen Pisten © Ralf Kuckuck / DBS-Akademie

Para Judoka holen bei WM eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judoka-holen-bei-wm-eine-medaille

Mit einer Medaille kehren die deutschen Para Judoka von den Weltmeisterschaften aus Birmingham zurück. Lennart Sass gewann Bronze in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm. Der Rendsburger (Schleswig-Holstein), der inzwischen in Heidelberg wohnt, gewann das Duell um Platz drei gegen Djibrilo Iafa (Portugal). Weitere Medaillen holte das deutsche Team nicht, dafür gab es jedoch einige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
WM Para Judoka holen bei WM eine Medaille © Ralf Kuckuck / DBS Lennart Sass

„Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon ein tiefer Einschnitt für mich. Ich war so knapp davor, aber es sollte nicht sein. Ich habe schon längere Zeit gebraucht, um es zu verarbeiten und abzuhaken“, erklärt der 30-jährige Thanninger (Bayern). Ein Jahr später wurde der Pechvogel von Sotschi dann zum freudestrahlenden Doppel-Weltmeister von Panorama (Kanada). Jetzt steht die neue Saison vor der Tür – mit neuem Monoski-Modell.
DBS News „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“ © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie