Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Ein ungewohntes Gefühl | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-ungewohntes-gefuehl

Die glorreichen Resultate der Weltmeisterschaften im Februar in Prince George (Kanada) noch in bester Erinnerung, geht es für die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten seit Dienstagnacht mitteleuropäischer Zeit im japanischen Sapporo ein letztes Mal in diesem Winter um Weltcup-Meriten. Clara Klug (PSV München) und ihrem Guide Martin Härtl ist der Gewinn des Biathlon-Gesamtweltcups praktisch nicht mehr zu nehmen. Über die zehn Kilometer erlebten sie nun aber zuletzt Ungewohntes.
News Ein ungewohntes Gefühl © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen News Die glorreichen

Para Schwimm-EM: Gina Böttcher mit Gold-Hattrick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-em-gina-boettcher-mit-gold-hattrick

Einen kompletten Medaillensatz hat die deutsche Nationalmannschaft am fünften Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira gewonnen. Dabei hat Gina Böttcher erneut zugeschlagen – frei nach dem Motto: neuer Tag, neuer EM-Titel. Es war bereits ihre dritte Goldmedaille. Auch Josia Topf und Verena Schott freuten sich über Edelmetall.
EM Para Schwimm-EM: Gina Böttcher mit Gold-Hattrick © Ralf Kuckuck / DBS Gina

Mit Außenseiterchancen zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-aussenseiterchancen-zur-wm

Mit den Para Boccia-Weltmeisterschaften steht für Cheftrainer Edmund Minas und die drei qualifizierten deutschen Athleten Bastian Keller, Boris Nicolai und Anita Raguwaran das Jahreshighlight vor der Tür. Vom 12. bis 18. August trifft sich in Liverpool die internationale Para Boccia-Elite und spielt um die begehrten WM-Titel.
WM Mit Außenseiterchancen zur WM © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie Zu allen News

Para Judo-EM: Dreifach Edelmetall und eine glänzende Zukunft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-em-dreifach-edelmetall-und-eine-glaenzende-zukunft

Die deutschen Para Judoka haben Grund zum Feiern: Bei den Europameisterschaften im georgischen Tiflis holten Isabell Thal und Daniel Goral in ihren jeweiligen Startklassen Bronze, während der Drittplatzierte der Paralympics von Paris, Lennart Sass, sich den Europameistertitel erkämpfte.
during and after his Bronze Medal fight against Shokhrukh MAMEDOV Credit: Ralf Kuckuck