Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Para Schwimm-EM: Gina Böttcher mit Gold-Hattrick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-em-gina-boettcher-mit-gold-hattrick

Einen kompletten Medaillensatz hat die deutsche Nationalmannschaft am fünften Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira gewonnen. Dabei hat Gina Böttcher erneut zugeschlagen – frei nach dem Motto: neuer Tag, neuer EM-Titel. Es war bereits ihre dritte Goldmedaille. Auch Josia Topf und Verena Schott freuten sich über Edelmetall.
EM Para Schwimm-EM: Gina Böttcher mit Gold-Hattrick © Ralf Kuckuck / DBS Gina

Mit Außenseiterchancen zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-aussenseiterchancen-zur-wm

Mit den Para Boccia-Weltmeisterschaften steht für Cheftrainer Edmund Minas und die drei qualifizierten deutschen Athleten Bastian Keller, Boris Nicolai und Anita Raguwaran das Jahreshighlight vor der Tür. Vom 12. bis 18. August trifft sich in Liverpool die internationale Para Boccia-Elite und spielt um die begehrten WM-Titel.
WM Mit Außenseiterchancen zur WM © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie Zu allen News Mit

Ein ungewohntes Gefühl | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-ungewohntes-gefuehl

Die glorreichen Resultate der Weltmeisterschaften im Februar in Prince George (Kanada) noch in bester Erinnerung, geht es für die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten seit Dienstagnacht mitteleuropäischer Zeit im japanischen Sapporo ein letztes Mal in diesem Winter um Weltcup-Meriten. Clara Klug (PSV München) und ihrem Guide Martin Härtl ist der Gewinn des Biathlon-Gesamtweltcups praktisch nicht mehr zu nehmen. Über die zehn Kilometer erlebten sie nun aber zuletzt Ungewohntes.
News Ein ungewohntes Gefühl © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen News Die glorreichen

Englische Standards lassen Halbfinal-Traum platzen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/englische-standards-lassen-halbfinal-traum-platzen

Ein Unentschieden hätte den deutschen Blindenfußballern zum ersehnten Einzug ins Halbfinale gereicht, doch Titelfavorit England verhinderte mit einer abgezockten Leistung schwarz-rot-goldenen Jubel auf den vollbesetzten Rängen in der Arena am Anhalter Bahnhof. Durch die am Ende zu hoch ausgefallene 0:3 (0:1)-Niederlage hat das deutsche Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer den anvisierten Sprung in die Runde der letzten Vier bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin verpasst.
EM Englische Standards lassen Halbfinal-Traum platzen © Ralf Kuckuck / BSBerlin

Rollstuhlfechten: Erster Wegweiser in Richtung Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-erster-wegweiser-in-richtung-tokio

Fünf Athletinnen und Athleten der deutschen Rollstuhlfechten-Nationalmannschaft werden vom 18. bis 23. September im italienischen Terni bei den europäischen Titelkämpfen um die Medaillen fechten. Mit Ulrike Lotz-Lange geht die amtierende Vize-Weltmeisterin im Florett und Degen der Kategorie C an den Start. Der 18-jährige Julius Haupt feiert in Italien sein Debüt bei einer internationalen Meisterschaft bei den „Großen“.
EM Rollstuhlfechten: Erster Wegweiser in Richtung Tokio © Ralf Kuckuck / DBS-Akademie