Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-abhaken-und-im-slalom-angreifen

Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind eröffnet: Rund zehn Monate nach den Paralympischen Spielen in PyeongChang misst sich die Weltelite zunächst in Kranjska Gora (Slowenien) und anschließend in Sella Nevea (Italien). Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen kämpfen um Medaillen und gute Platzierungen. Thomas Nolte, zum Auftakt der einzige deutsche Starter, musste sich im Riesenslalom mit Rang 16 begnügen.
WM Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie

Leichtathletik: Medaillenhoffnungen und Debütanten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathletik-medaillenhoffnungen-und-debuetanten

Mit Birgit Kober, Sebastian Dietz, Heinrich Popow und Markus Rehm werden die Paralympics-Sieger von London auch in Rio große Medaillenhoffnungen hegen, auch wenn Kober und Dietz ihre Titel im Speerwurf beziehungsweise Diskuswurf nicht verteidigen können, weil die Disziplinen in ihren Klassen nicht mehr paralympisch sind. Beide gehen nun nur im Kugelstoßen in den Ring.
News Leichtathletik: Medaillenhoffnungen und Debütanten © Ralf Kuckuck/DBS Zu

Gänsehautmomente in legendärem Stadion | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gaensehautmomente-in-legendaerem-stadion

„Super Deutschland olé“ hallte es lautstark durch den Eingangstunnel, dann folgte der große Moment: Weitspringer Markus Rehm führte die begeisterte Deutsche Paralympische Mannschaft ins legendäre Maracanã-Stadion und schwenkte dabei die große schwarz-rot-goldene Fahne. Der Einmarsch und die Runde vorbei an vollen Rängen – ein Gänsehautmoment für das deutsche Team. Um 21.08 Uhr Ortszeit wurden die Paralympischen Spiele, die ersten in Südamerika, offiziell für eröffnet erklärt. Nun folgen elf Wettkampftage mit 528 Medaillenentscheidungen in 22 Sportarten.
News Gänsehautmomente in legendärem Stadion © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen News

Klug und Härtl holen den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klug-und-haertl-holen-den-gesamtweltcup

Clara Klug vom PSV München ist mit ihrem Begleitläufer Martin Härtl in dieser Para Biathlon-Saison das Maß der Dinge bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung gewesen. Das hat sie im letzten Wettkampf des Winters erneut unterstrichen. Über die Sprintdistanz von sechs Kilometer im japanischen Sapporo holte das Team Klug/Härtl am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) den achten Sieg im zehnten Rennen. Klug blieb am Schießstand fehlerlos und gewann in 20:45.4 Minuten vor Shyshkova, die viermal daneben ballerte und auf eine Zeit von 21:34.3 Minuten kam.
News Klug und Härtl holen den Gesamtweltcup © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen News