Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Deutsche Auswahl besiegt Rumänien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-auswahl-besiegt-rumaenien

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Frankreich am Sonntag stand das deutsche Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer gehörig unter Druck. Einzig ein Sieg gegen Rumänien war das Ziel. Es dauerte bis zur 16. Spielminute als Ali Can Pektas sein Team und die 571 Zuschauer im Stadion am Anhalter Bahnhof endlich erlöste und das 1:0 erzielte. Nach Abpfiff stand ein deutlicher 4:1 Sieg auf dem Konto der deutschen.
EM Deutsche Auswahl besiegt Rumänien © Ralf Kuckuck / BSBerlin Zu allen News

Para Eishockey | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-eishockey

Para Eishockey, auch als Schlitten-Eishockey bezeichnet, ist seit den Winterspielen 1994 im norwegischen Lillehammer fester Bestandteil im Programm der Paralympics. Die dynamische und zweikampfbetonte Sportart wurde in den nordischen Ländern entwickelt und richtet sich an Sportler*innen, die aufgrund einer Einschränkung der unteren Extremitäten nicht in der Lage sind, Fußgänger-Eishockey zu spielen. Die Para Eishockey-Spieler*innen bewegen sich sitzend in einem speziellen Schlitten auf dem Eis fort. Dabei nutzen sie zwei Schläger, die an deren Enden mit Spikes bzw. Dornen versehen sind. Gleichzeitig werden die etwas kürzeren Schläger auch zum Passen und Schießen verwendet, wodurch die Kreativität während des Spiels gefördert wird. Das Regelwerk im Para Eishockey stimmt größtenteils mit dem des olympischen Eishockeys überein. Je fünf Spieler*innen und ein*e Torhüterin pro Team spielen in drei Dritteln á 15 Minuten gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, den Puck in das gegnerische Tor zu schlagen. Es gewinnt die Mannschaft, die am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt hat. Auch in der paralympischen Version des Eishockeys geht es sehr körperbetont zu – Bodychecks sind erlaubt. Damit Unfälle möglichst vermieden werden können, werden alle Spieler*innen zur Sicherheit während des Spiels mit einem Gurt an den Schlitten geschnallt. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Eishockey ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Winter Para Eishockey © Ralf Kuckuck / DBS Para Eishockey, auch als Schlitten-Eishockey

"Passion. Connected." Die Spiele sind eröffnet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/passion-connected-die-spiele-sind-eroeffnet

„Ein absoluter Gänsehautmoment!“ – So hat Para Biathlet und Paralympics-Debütant Steffen Lehmker die Eröffnungsfeier euphorisch zusammengefasst. Andrea Eskau führte die Deutsche Paralympische Mannschaft freudestrahlend in das Olympiastadion von PyeongChang. Mit einem gut zweistündigen Programm wurden die 12. Paralympischen Winterspiele in Südkorea feierlich eröffnet – nun warten zehn spannende Tage auf das gesamte deutsche Team.
Die Spiele sind eröffnet © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen News „Ein absoluter Gänsehautmoment