Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-abhaken-und-im-slalom-angreifen

Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind eröffnet: Rund zehn Monate nach den Paralympischen Spielen in PyeongChang misst sich die Weltelite zunächst in Kranjska Gora (Slowenien) und anschließend in Sella Nevea (Italien). Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen kämpfen um Medaillen und gute Platzierungen. Thomas Nolte, zum Auftakt der einzige deutsche Starter, musste sich im Riesenslalom mit Rang 16 begnügen.
WM Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie

#ParaBotschafterin Anna-Lena Forster | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafterin-anna-lena-forster

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Anna-Lena Forster stärkt sich mit positiven Gedanken vor dem Rennen mental.
News #ParaBotschafterin Anna-Lena Forster © Ralf Kuckuck / DBS Zu allen News

IDM: Rekordjagd im „schnellen Berliner Wasser“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/idm-rekordjagd-im-schnellen-berliner-wasser

Vier Tage Para Schwimmsport der Extraklasse mit 550 Athleten aus über 50 Nationen, 24 Welt- und 29 deutschen Rekorden: Das sind die Zahlen rund um die Internationalen Deutschen Meisterschaften, die vom 7. bis 10. Juni in Berlin stattgefunden haben. Für viele der Teilnehmer ein letztes Kräftemessen vor den Europameisterschaften im August in Dublin.
News IDM: Rekordjagd im „schnellen Berliner Wasser“ © Ralf Kuckuck, BSBerlin Zu

Deutschland scheitert an Chancenverwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutschland-scheitert-an-chancenverwertung

Im zweiten Spiel der Blindenfußball Europameisterschaft hat die deutsche Blindenfußball Nationalmannschaft gegen das Team aus Frankreich gespielt. Als einzige Mannschaft der Gruppe A hatten die Franzosen noch keine Partie bestritten. Trotz einer guten Leistung und vielen Chancen in der zweiten Halbzeit, musste sich die deutsche Auswahl mit 1:2 geschlagen geben.
EM Deutschland scheitert an Chancenverwertung © Ralf Kuckuck / BSBerlin Zu allen