Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin.html

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: …
krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Winterspiele der Rekorde

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/die-winterspiele-der-rekorde.html

Ob Teilnehmer, Nationen, Zuschauer oder TV-Sendezeiten – die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang waren in jeglicher Hinsicht Rekordspiele. Zu dieser Erfolgsgeschichte hat auch die Deutsche Paralympische Mannschaft mit 19 Medaillen sowie 25 Platzierungen auf den Rängen vier bis acht beigetragen. Dabei standen die …
Andrea Eskau © Ralf Kuckuck / DBS Eine sensationelle Bilanz gelang Andrea Rothfuss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Keine Steigerungsform für Leistungen der Athleten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten.html

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Keine Steigerungsform für Leistungen der Athleten“ Gold für Andrea Eskau © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Letzte Silber-Medaille in Suhl durch Kevin Zimmermann

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/letzte-silber-medaille-in-suhl-durch-kevin-zimmermann.html

Der 34-jährige Gewehrschütze Kevin Zimmermann gewann am letzten Wettkampftag der IPC Weltmeisterschaften im Sportschießen überraschend Silber in der Disziplin 10m Falling Target FTR1 SH1. Erfolgreichste WM-Nationen wurden Korea, Schweden und Russland, Deutschland gewann insgesamt 8 Medaillen. Die Weltmeisterschaften …
26.07.2014 Letzte Silber-Medaille in Suhl durch Kevin Zimmermann Quelle: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel.html

Bei der Para Ski nordisch-WM in Schweden gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel Linn Kazmaier & Florian Baumann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Clara Klug ist Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-wm-clara-klug-ist-weltmeisterin.html

Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl holen am ersten Tag der WM im kanadischen Prince George Gold im Biathlon über die mittlere Distanz von zehn Kilometern. Andrea Eskau freut sich über Bronze. Der Viertplatzierte Martin Fleig ärgert sich dagegen über zu viele Schießfehler.
Andrea Eskau kämpft mit dem tiefen Schnee Andrea Eskau © Ralf Kuckuck / DBS Neben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der lange Weg des Debütanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-lange-weg-des-debuetanten.html

Der 22-jährige Para Skilangläufer und Biathlet Marco Maier steht vor seiner Paralympics-Premiere und fliegt – dank seines ersten Weltcup-Sieges Ende Januar – mit mächtigem Schwung gen Peking. Dabei wäre die Karriere des Sprintexperten vor vier Jahren um ein Haar beendet gewesen, bevor sie richtig begonnen hatte.
vom Para Ski nordisch 17.02.2022 Der lange Weg des Debütanten Marco Maier © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kober möchte in Berlin ihren Weltrekord verbessern

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-kober-moechte-weltrekord-verbessern.html

Birgit Kober ist Deutschlands erfolgreichste aktive Para Leichtathletin. Bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin vom 20. bis 26. August greift sie nach Gold und möchte ihren erst kürzlich aufgestellten Weltrekord verbessern. Die Botschaft, die sie mit ihrem Sport verbreitet, ist aber deutlich größer als der Kampf um …
09.08.2018 Kober möchte in Berlin ihren Weltrekord verbessern Birgit Kober © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kampf-um-paralympics-tickets-und-wm-medaillen.html

Neben Blindenfußball werden auch die Sportarten Para Judo und Goalball im Rahmen der IBSA World Games, der weltweit größten Sportveranstaltung für Sportler*innen mit Sehbehinderung, ausgetragen. Während die deutschen Judoka nur zwei Wochen nach den European Para Championships um WM-Medaillen und wichtige …
18.08.2023 Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen Vanessa Wagner © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit flinker Hand und festem Sitz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-flinker-hand-und-festem-sitz.html

Mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge, sagt Simone Briese-Baetke, schaue sie auf die WM. Natürlich weinend, sie ist schließlich nicht dabei. War seit dem Frühjahr krank. Eine ausreichende Vorbereitung – unmöglich. Die körperliche Fitness ist einfach noch nicht da. Deutschlands beste Rollstuhlfechterin …
2016 fest im Blick Simone Briese-Baetke bei den Paralympics in London 2012 © Ralf Kuckuck