Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten-6057.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Anja Wicker © Allianz/Ralf Kuckuck Eine, die nachvollziehen kann, vor Energie zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Anja Wicker © Allianz/Ralf Kuckuck Eine, die nachvollziehen kann, vor Energie zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner: „Werden die größten Spiele meiner Karriere“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhlbasketballer-lukas-glossner-werden-die-groessten-spiele-meiner-karriere.html

Lukas Gloßner hat sich mit 24 Jahren seinen Traum erfüllt: Der Erlangener ist mit der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft bei den Paralympics in Paris dabei. Im Höhentrainingslager im italienischen Livigno erzählt der Lowpointer, welche Rolle einer Ärztin nach seinem Unfall 2016 zukommt, wie ein besonderer …
Lukas Gloßner: „Werden die größten Spiele meiner Karriere“ Lukas Gloßner © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fürs Tokio-Ticket über die Schmerzgrenze hinaus

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/f%C3%BCrs-tokio-ticket-%C3%BCber-die-schmerzgrenze-hinaus.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft kämpft vom 16. bis 21. März um die Teilnahme an den Paralympics. Das Qualifikationsturnier in Oklahoma (USA) ist die letzte Möglichkeit, um sich einen Startplatz bei den Spielen in Tokio zu sichern. Die deutsche Auswahl geht zuversichtlich ins Turnier. Cheftrainer Michael …
Turnier in den USA der Sieg her Heike Wiesenthal und Jürgen Schrapp am Netz © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Ein Stück zurück zur Normalität

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ein-stueck-zurueck-zur-normalitaet.html

Nach dem Jugend-Länder-Cup als erfolgreicher Auftakt auf dem Weg zurück zur Normalität sollen in diesem Jahr bundesweit insgesamt 35 TalentTage stattfinden – ein neuer Rekord. Dazu rücken auch der Breiten- und Rehabilitationssport wieder in den Fokus. Das Ziel: Menschen mit Behinderung in Bewegung bringen.
Behindertensportverband 10.05.2022 Ein Stück zurück zur Normalität JLC © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | „Klare Handlungsaufforderung für uns alle“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/klare-handlungsaufforderung-fuer-uns-alle.html

Die anstehenden sportlichen Höhepunkte sowie die Themen Nachwuchsgewinnung, barrierefreie Sportstätten und die UN-Behindertenrechtskonvention – DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher wagt im Interview nach einem Resümee des zurückliegenden Para Super-Jahres einen Ausblick auf 2019 und die Ziele des Verbands.
Friedhelm-Julius Beucher © Ralf Kuckuck / DBS Welche Rolle kann bei diesen Zielen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwischen Loipe und Buckelpiste

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/zwischen-loipe-und-buckelpiste-ausdauer-oder-adrenalin.html

Für Steffen Lehmker wird es eine Reise ins Ungewisse, wenn er in diesen Tagen ins niederländische Landgraaf aufbricht. Dort finden vom 13. bis 15. November Europa- und Weltcups im Para Snowboard statt – und Lehmker wird teilnehmen. Dabei jubelte der 29-Jährige noch vor wenigen Monaten bei den Paralympics in PyeongChang …
Ski nordisch 08.11.2018 Zwischen Loipe und Buckelpiste Steffen Lehmker © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-goldener-abschluss.html

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
nordisch 29.01.2023 Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss Staffel-Gold © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin.html

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: …
krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Kompletter Medaillensatz fürs deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-biathlon-wm-kompletter-medaillensatz-fuers-deutsche-team.html

Vier Medaillen zum Auftakt am Donnerstag, vier Medaillen auch am Samstag. Die deutschen Para Biathletinnen und Para Biathleten zeigen sich bei den Weltmeisterschaften in Pokljuka erneut erfolgshungrig. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung ihr zweites Gold, Johanna Recktenwald holt ebenso Silber …
Para Biathlon-WM: Kompletter Medaillensatz fürs deutsche Team Leonie Walter © Ralf Kuckuck