Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Franziska Liebhardt stößt die Kugel zu Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/franziska-liebhardt-stoesst-die-kugel-zu-gold.html

Franziska Liebhardt hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Gold im Kugelstoßen der Klasse F37 gewonnen. Die 34-Jährige, die beim TSV Bayer 04 Leverkusen trainiert, stieß die Kugel mit Weltrekord auf 13,96 Meter und ließ ihre chinesische Konkurrentin Na Mi hinter sich. Trainerin Steffi Nerius …
ersten Versuch den Weltrekord Franziska Liebhardt mit ihrer Goldmedaille ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Packen für die Paralympics-Probe

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-packen-fuer-pyeongchang.html

Der Lennestädter David Meiworm reist im März als Physiotherapeut der deutschen Langläufer und Biathleten mit Behinderung zur Generalprobe der Paralympics 2018 nach Südkorea. Schon seit 2010 ist Meiworm verantwortlich für das physische Wohlbefinden der Athleten des deutschen Nordic Paraski Teams. Mittlerweile ist er aus …
Packen für die Paralympics-Probe David Meiworm aktiv als Physiotherapeut © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt.html

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker …
Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt Siegerquartett © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Zum Start des Jahres: Das sind die Para Sport Highlights 2025

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/zum-start-des-jahres-das-sind-die-para-sport-highlights-2025.html

Welt-, Europa- und deutsche Meisterschaften, dazu eine Menge Weltcups sowie in Kürze die Weltcup-Premiere im Para Ski alpin in Deutschland: Nach den begeisternden Paralympics in Paris 2024 richten sich die Augen bereits auf die Winterspiele in Mailand/Cortina 2026. So ist 2025 ein Übergangsjahr – allerdings voller …
Start des Jahres: Das sind die Para Sport Highlights 2025 Linn Kazmaier © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | „Ein herber Rückschritt für die Inklusion im Sport“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ein-herber-rueckschritt-fuer-die-inklusion-im-sport-5401.html

Deutliche Kritik üben Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, und Vizepräsident Leistungssport, Dr. Karl Quade, an der Entscheidung des Councils des Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF), Leichtathleten mit Prothesen ab dem 1. November 2015 von einer Teilnahme bei …
Markus Rehm beim Sprung in die Grube © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie Bei der Debatte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Seelenbalsam unter Flutlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/seelenbalsam-unter-flutlicht.html

Die deutschen Para Biathleten tankten in Oberried beim abendlichen Weltcup-Sprint des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) Selbstvertrauen. Vor allem Clara Klug und Vivian Hösch waren beim Heimweltcup erfolgreich – sie landeten auf den Plätzen drei und vier. Aber auch für die anderen Athleten war es ein …
26.01.2018 Seelenbalsam unter Flutlicht Clara Klug mit Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Unangenehme Extraschichten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/unangenehme-extraschichten.html

Bei der WM in Lillehammer bleibt im Biathlon über die Mitteldistanz von zehn Kilometern nur Linn Kazmaier (SZ Römerstein, mit Guide Florian Baumann) ohne Schießfehler. In der Strafrunde lässt der Rest des Teams viel Zeit liegen. Einige Leistungen machen trotzdem Hoffnung.
Aktuelles vom Para Ski nordisch 16.01.2022 Unangenehme Extraschichten ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Debütant läuft auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/der-debuetant-laeuft-auf-platz-fuenf.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Clara Klug stürzt und bricht sich einen Stock, Steffen Lehmker verliert einen Ski und die Sitzski-Athleten kämpfen mit dem Schnee. Nur Alexander Ehler kann sich glücklich schätzen. Er zeigt seine beste …
10.03.2018 Der Debütant läuft auf Platz fünf Gut unterwegs: Alexander Ehler © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Ziel für Paris: Mehr als eine Teilnehmerurkunde

https://www.dbs-npc.de/paris-news/das-ziel-fuer-paris-mehr-als-eine-teilnehmerurkunde.html

Wenn Lennart Sass an die Paralympics in Paris denkt, gerät er ins Schwärmen. „Die Paralympics sind das Größte, was die Wettkämpfe zu bieten haben. Ich empfinde eine Riesen-Demut vor dieser Herausforderung“, sagt der 24-Jährige und fügt an: „Mit meiner Qualifikation habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt. Ich bin …
23.08.2024 Das Ziel für Paris: Mehr als eine Teilnehmerurkunde Lennart Sass © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Traum von Tokio lebt

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/der-traum-von-tokio-leb.html

Deutschland schlägt die USA und steht im Halbfinale des Sitzvolleyball Qualifikationsturniers in Duisburg. Mit einer überzeugenden Leistung hat die deutsche Sitzvolleyballnationalmannschaft ihr Spiel in der zweiten Gruppenphase gewonnen und steht nun am Freitag im Halbfinale gegen bisher ungeschlagene Mannschaft aus …
. © Ralf Kuckuck / DBS Der heutige Gegner aus den USA hatte am Morgen kurzzeitig