Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics Carmen Bruckmann mit deutschen Para Judoka zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-carmen-bruckmann-mit-deutschen-para-judoka-zufrieden.html

Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Lennart Sass © Ralf Kuckuck Bei den Para Judo-Wettbewerben holte der gebürtige Rendsburger

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
Skihalle Landgraaf mit neuem Monoski-Modell Georg Kreiter auf der Piste © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten-5738.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
Skihalle Landgraaf mit neuem Monoski-Modell Georg Kreiter auf der Piste © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Deutsches Dreifachgold im Sprint

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-deutsches-dreifachgold-im-sprint.html

Die deutsche Nationalmannschaft Ski nordisch knüpft beim Testevent auf der paralympischen Loipe nathlos an die Erfolge der Heim-WM an. Mit drei ersten Plätzen und einem zweiten Rang im Biathlon Sprint bestätigt das deutsch Team zum Auftakt des Weltcups in PyeongChang die hervorragende Form. Ganz besonderen Grund zur …
Leistungssport 10.03.2017 Ski nordisch: Deutsches Dreifachgold im Sprint Clara Klug © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In jeder Hinsicht außergewöhnlich

https://www.dbs-npc.de/peking-news/in-jeder-hinsicht-au%C3%9Fergewoehnlich.html

Am finalen Tag der Paralympischen Winterspiele in China landen die deutschen Langlauf-Staffeln auf den Plätzen fünf und acht. Für Martin Fleig ist es der letzte Einsatz in einem Rennen, weswegen sich die Mannschaftskollegen extra ins Zeugs legen. Der Bundestrainer Ralf Rombach blickt auf emotionale Tage zurück.
Peking News 13.03.2022 In jeder Hinsicht außergewöhnlich Para Ski nordisch © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Silbermedaille für Josia Topf

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-josia-topf-silbermedaille.html

Am fünften Wettkampftag des deutschen Para Schwimm-Teams gab es die nächste Medaille für Josia Topf: Der Erlanger holte nach seiner Goldmedaille am Sonntag über die 150 Meter Lagen (SM3) am Montag Silber auf den 50 Meter Rücken. Topf schwamm die 50 Meter in 47,06 Sekunden. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock war …
„Ich bin dankbar, dass ich hier starten kann“ Elena Semechin © Ralf Kuckuck / DBS

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das erste Ziel: „No net hudla!“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/das-erste-ziel-no-net-hudla.html

Mit ihren 15 Jahren ist die sehbeeinträchtigte Para Skilangläuferin und Biathletin Linn Kazmaier das Küken im deutschen Team bei den Paralympics 2022 vom 4. bis 13. März in Peking. Die hochtalentierte Schwäbin von der Skizunft Römerstein will ihre Premiere genießen – und eine Wette gegen ihre Mutter gewinnen.
“ Linn Kazmaier gemeinsam mit ihrem Guide Florian Baumann © Ralf Kuckuck / DBS Mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erste Einzelmedaille für das deutsche Team in Suhl

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erste-einzelmedaille-fuer-das-deutsche-team-in-suhl.html

Frank Heitmeyer aus Bad Essen-Brockhausen bei Osnabrück gewann am vorletzten Wettkampftag der IPC-Weltmeisterschaften im Sportschießen in Suhl (Thüringen) die erste ersehnte Einzelmedaille für das deutsche Team in der Disziplin P5 Luftpistole Standard.
Leistungssport 25.07.2014 Erste Einzelmedaille für das deutsche Team in Suhl Quelle: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vivian Hösch beendet ihre Karriere

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/vivian-hoesch-beendet-ihre-karriere.html

Vivian Hösch hatte sich viel vorgenommen für die Paralympischen Spiele von PyeongChang. „Ich habe mich gut gefühlt, ich wollte zeigen, was ich drauf habe“, sagt die 27-jährige Para Langläuferin und Biathletin vom Ring der Körperbehinderten Freiburg. Und dann konnte sie wegen einer Angina nur den ersten Wettkampf …
Schlussstrich – ganz ohne negative Gedanken Vivian Hösch und Florian Schillinger © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sportliche Lichtblicke 2020: WM-Medaillen und Weltrekorde

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sportliche-lichtblicke-2020-wm-medaillen-und-weltrekorde.html

Auch im Corona-Jahr 2020 sorgten die deutschen Para Sportler*innen mit phänomenalen Weiten und Zeiten für so manches Highlight. Neben Weltrekorden in der Para Leichtathletik und im Para Schwimmen gab es zahlreiche Medaillen bei den diesjährigen Bahnrad-Weltmeisterschaften zu feiern.
Gina Böttcher © Ralf Kuckuck, DBS Para Schwimmerinnen mit Ausrufezeichen bei IDM