Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Paralympics-Sieger*innen führen das deutsche Team ins „Vogelnest“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/zwei-paralympics-sieger-innen-fuehren-das-deutsche-team-ins-vogelnest.html

Ein Duo wird das Team Deutschland Paralympics bei der Eröffnungsfeier der Spiele in Peking ins „Vogelnest“ führen: Mit Anna-Lena Forster (Para Ski alpin) und Martin Fleig (Para Ski nordisch) werden zwei Paralympics-Sieger*innen von PyeongChang 2018 am Freitag gemeinsam die deutsche Fahne tragen.
fühle mich gut und habe Lust drauf, dass es jetzt losgeht.“ Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wahn-Linn bei den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wahn-linn-bei-den-paralympics.html

Die 15-jährige Oberlenningerin Linn Kazmaier (SZ Römerstein) setzt ihren phantastischen Leistungen in Zhangjiakou die Krone auf und gewinnt mit ihrem Guide Florian Baumann den Langlauf über zehn Kilometer in der freien Technik bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland, mit …
12.03.2022 Wahn-Linn bei den Paralympics Linn Kazmaier & Florian Baumann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt mit gewohnten Unschärfen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen.html

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Ski nordisch 09.12.2022 Auftakt mit gewohnten Unschärfen Anja Wicker © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Deutsches Dreifachgold im Sprint

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-deutsches-dreifachgold-im-sprint.html

Die deutsche Nationalmannschaft Ski nordisch knüpft beim Testevent auf der paralympischen Loipe nathlos an die Erfolge der Heim-WM an. Mit drei ersten Plätzen und einem zweiten Rang im Biathlon Sprint bestätigt das deutsch Team zum Auftakt des Weltcups in PyeongChang die hervorragende Form. Ganz besonderen Grund zur …
10.03.2017 Ski nordisch: Deutsches Dreifachgold im Sprint Clara Klug © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform.html

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der …
Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform Clara Klug mit Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mega-Mittwoch: Vier EM-Titel für Para-Leichtathleten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mega-mittwoch-vier-em-titel-fuer-para-leichtathleten.html

Schwarz-Rot-Gold soweit das Auge reicht – die Nationalflagge im Dauereinsatz: Am Mittwochabend hat die Deutsche Paralympische Mannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin neun Medaillen gewonnen: vier in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze.
Einfach fantastisch.“ Nicole Nicoleitzik © Ralf Kuckuck/ BS Berlin Das vierte Gold

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Debütant läuft auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-debuetant-laeuft-auf-platz-fuenf-7887.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Clara Klug stürzt und bricht sich einen Stock, Steffen Lehmker verliert einen Ski und die Sitzski-Athleten kämpfen mit dem Schnee. Nur Alexander Ehler kann sich glücklich schätzen. Er zeigt seine beste …
10.03.2018 Der Debütant läuft auf Platz fünf Gut unterwegs: Alexander Ehler © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen

https://www.dbs-npc.de/peking-news/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen.html

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
02.03.2022 Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | „Ich freue mich wirklich unbändig“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/ich-freue-mich-wirklich-unb%C3%A4ndig.html

Stolze fünf Mal war Anna Schaffelhuber Para Sportlerin des Jahres und ist nach ihren Ehrungen 2011, 2013, 2014, 2015 und 2017 auch Para Sportlerin des Jahrzehnts geworden: Von mehr als 10.000 Stimmen wählten 39,08 Prozent die ehemalige Monoskifahrerin, die dadurch die von Ottobock gestiftete Auszeichnung und eine von …
und Dritte Anna Schaffelhuber ist Para Sportlerin des Jahrzehnts © Allianz, Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vorfreude auf die Paralympics bei den Para Schwimmer*innen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/vorfreude-auf-die-paralympics-bei-den-para-schwimmer-innen.html

An Wettkampftag eins starten die deutschen Para Schwimmer*innen in die Paralympics in Paris. Die Lust auf das Highlight des Jahres ist groß im Team, das aus insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten besteht: „Ich freue mich riesig, das ist bei mir immer so“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Sie freue sich nicht nur …
Vorfreude auf die Paralympics bei den Para Schwimmer*innen Elena Semechin © Ralf Kuckuck