Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics Carmen Bruckmann mit deutschen Para Judoka zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-carmen-bruckmann-mit-deutschen-para-judoka-zufrieden.html

Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Lennart Sass © Ralf Kuckuck Bei den Para Judo-Wettbewerben holte der gebürtige Rendsburger

DBS | Sportentwicklung | Weniger Engagement für Menschen mit Behinderung, deutlicher Rückgang an Übungsleitenden

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weniger-engagement-fuer-menschen-mit-behinderung-deutlicher-rueckgang-an-uebungsleitenden.html

Die Erkenntnis ist ernüchternd: Laut aktuellem Sportentwicklungsbericht, den der Deutsche Olympische Sportbund kürzlich veröffentlicht hat, geben 23 Prozent der Sportvereine an, sich für Menschen mit Behinderung zu engagieren – das ist ein Rückgang von zwei Prozent verglichen mit den Ergebnissen aus 2022. Stark …
Menschen mit Behinderung, deutlicher Rückgang an Übungsleitenden Übungsleitung © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Mit Rückenwind nach PyeongChang

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-mit-rueckenwind-nach-pyeongchang.html

Nach der Heim-WM ist vor den Paralympischen Spielen. Ziemlich genau ein Jahr dauert es noch, bis im südkoreanischen Pyeongchang die zwölften Winter-Paralympics eröffnet werden – und das Nordic Paraski Team Deutschland ist nach der mit 14 Medaillen überaus erfolgreichen Weltmeisterschaft Mitte Februar im bayerischen …
Anja Wicker: Führende im Biathlon-Gesamtweltcup bei den sitzenden Frauen© Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Fünffache „Gold-Anna“ ist Weltbehindertensportlerin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/fuenffache-gold-anna-ist-weltbehindertensportlerin.html

Anna Schaffelhuber ist im Rahmen der Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Mexiko Stadt mit dem „Paralympic Sports Award“ für ihre sensationellen Leistungen bei der Paralympics in Sotschi 2014 ausgezeichnet worden. Die 22-Jährige aus Bayerbach (Bayern) erhielt am späten Samstagabend in …
Blaschke geehrt Anna Schaffelhuber ist Weltbehindertensportlerin © Allianz, Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Volldampf fürs Finale

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/volldampf-fuers-finale.html

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
Ski nordisch 27.02.2023 Volldampf fürs Finale Weltcup Para Ski nordisch © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Mixed-Staffel holt Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/die-mixed-staffel-holt-bronze.html

Ziemlich genau auf den Tag 20 Jahre ist es her, da gewannen zuletzt deutsche Langlauf-Staffeln Medaillen bei Paralympischen Spielen. 1998 in Nagano holten die Männer Silber, die Frauen Bronze. Im südkoreanischen PyeongChang ist am Sonntagvormittag (Ortszeit) eine lange Durststrecke ohne Erfolg im Team zu Ende …
Mixed-Staffel holt Bronze Steffen Lehmker, Andrea Eskau und Alexander Ehler © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten-5738.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
Skihalle Landgraaf mit neuem Monoski-Modell Georg Kreiter auf der Piste © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten.html

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon …
Skihalle Landgraaf mit neuem Monoski-Modell Georg Kreiter auf der Piste © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weibliches Trio gewinnt Team D Awards zu Paris 2024

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weibliches-trio-gewinnt-team-d-awards-zu-paris-2024.html

Gesucht, gefunden – die Gewinnerinnen der Team D Awards zu den Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 stehen fest. Mit dem Siegerinnen-Trio aus Tischtennisspielerin Annett Kaufmann (Kategorie „Olympics“), Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz (Kategorie „Paralympics“) und Para Ruderin Kathrin Marchand …
Maike Naomi Schwarz © Ralf Kuckuck / DBS In der Kategorie „Olympics“ fiel die Wahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bem%C3%BCht.html

Aufgrund der aktuellen Situation wurde seitens der Ausrichter entschieden, die WM 2021 in Lillehammer zu verschieben. Das Multisport-Event soll nun im Januar 2022 stattfinden. Die Absage kam für die Verantwortlichen des Deutschen Para Skisports zwar nur bedingt überraschend, dennoch führt sie zu zwangsläufigen …
Para Ski nordisch © Ralf Kuckuck / DBS Akademie Aufgrund der gegenwärtigen Situation