Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt nach Maß – Deutschland besiegt Kanada

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/auftakt-nach-mass-deutsches-team-besiegt-kanada.html

Die deutschen Sitzvolleyballer feiern einen gelungenen Einstand in das Qualifikationsturnier für die Paralympischen Spiele. Das Team besiegte die Kanadier mit 3:0 und zeigte bereits im ersten Satz eine überzeugende Dominanz, Kanada erzielte lediglich sieben Punkte. Die beiden weiteren Sätze endeten 25:19 und 25:16.
Qualifikationsturnier in Duisburg: Das Team besiegte die Mannschaft von Kanada mit 3:0 © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bem%C3%BCht.html

Aufgrund der aktuellen Situation wurde seitens der Ausrichter entschieden, die WM 2021 in Lillehammer zu verschieben. Das Multisport-Event soll nun im Januar 2022 stattfinden. Die Absage kam für die Verantwortlichen des Deutschen Para Skisports zwar nur bedingt überraschend, dennoch führt sie zu zwangsläufigen …
Para Ski nordisch © Ralf Kuckuck / DBS Akademie Aufgrund der gegenwärtigen Situation

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weibliches Trio gewinnt Team D Awards zu Paris 2024

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weibliches-trio-gewinnt-team-d-awards-zu-paris-2024.html

Gesucht, gefunden – die Gewinnerinnen der Team D Awards zu den Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 stehen fest. Mit dem Siegerinnen-Trio aus Tischtennisspielerin Annett Kaufmann (Kategorie „Olympics“), Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz (Kategorie „Paralympics“) und Para Ruderin Kathrin Marchand …
Maike Naomi Schwarz © Ralf Kuckuck / DBS In der Kategorie „Olympics“ fiel die Wahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Birgit Kober

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-mit-weltrekord-fuer-birgit-kober.html

Paralympicssiegerin Birgit Kober (TSV Bayer Leverkusen) gewinnt mit neuem Weltrekord (27,45m) im Speerwurf die Goldmedaille bei der IPC-Weltmeisterschaft im französischen Lyon. „Einerseits freue ich mich über meinen Sieg mit Weltrekord, andererseits fühlte ich mit, wenn Konkurrentinnen weinend neben mir stehen, weil …
www.paralympic.org/events/lyon2013   Quelle: Marion Peters, Ergänzungen DBS Fotos: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland hat gegen starke Kasachen das Nachsehen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/niederlage-gegen-kasachstan.html

Im zweiten Spiel der ersten Turnierphase hat die deutsche Mannschaft gegen die Mitfavoriten aus Kasachstan in drei umkämpften Sätzen mit 0:3 (24-26/ 19-25/ 20-25) verloren. Das Team von Cheftrainer Michael Merten hat die erste Gruppenphase auf Platz zwei abgeschlossen und spielt morgen gegen das drittplatzierte Team …
Behindertensportverband 02.06.2021 Deutschland hat gegen starke Kasachen das Nachsehen © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/paralympics-held-innen-raeumen-die-titel-ab.html

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab Para Sportler*in des Jahres 2022 © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Statement des Präsidiums zur Situation in der Ukraine

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/statement-des-praesidiums-zur-situation-in-der-ukraine.html

Der Deutsche Behindertensportverband, gleichzeitig Nationales Paralympisches Komitee Deutschland, verurteilt auf das Schärfste den von Wladimir Putin angezettelten Krieg Russlands gegen die Ukraine und fordert unmissverständlich einen sofortigen Waffenstillstand und das Ende aller kriegerischen Handlungen.
Behindertensportverband 23.03.2022 Statement des Präsidiums zur Situation in der Ukraine © Ralf Kuckuck