Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Blindenfußball EM: Noch alle Chancen offen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/blindenfussball-em-noch-alle-chancen-offen.html

Die erste Partie der Deutschen Blindenfußballer hat es in sich gehabt! Die Deutsche Nationalmannschaft ist im ersten Spiel der Gruppenphase mit der Türkei gegen einer der härtesten Konkurrenten angetreten und erkämpfte sich am Ende ein 0:0-Unentschieden. Mit dem Unentschieden gegen den starken Gegner sicherte sich die …
Göbel rettet das Remis Blindenfußball – ein spannender Sport © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vanessa Low startet künftig für Australien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vanessa-low-startet-kuenftig-fuer-australien.html

Am 23. Juni steigt in Leverkusen das 7. Integrative Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen mit einem hochklassigen internationalen Teilnehmerfeld. Mit dabei sein wird auch Paralympics-Siegerin Vanessa Low. In der ehemaligen Heimat wird die Weitspringerin bei ihrem langjährigen Verein ihren einzigen Wettkampf in diesem …
verlieren ein Aushängeschild“ Vanessa Low bei den Paralympics in Rio de Janeiro © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eskau holt zum Abschluss Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/eskau-holt-zum-abschluss-silber.html

Die Flower Ceremony war gerade vorüber, da trafen sich im Skistadion Finsterau die Wege der Weißrussin Liudmila Vauchok und der Deutschen Andrea Eskau. Vauchok war kurz zuvor im Langlauf-Rennen über die mittlere Distanz von fünf Kilometern bei den Frauen sitzend in 14:52.2 Minuten auf dem vierten Platz gelandet, Eskau …
Andrea Eskau ©Ralf Kuckuck / DBS-Akademie Die Flower Ceremony war gerade vorüber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Triple ist perfekt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-triple-ist-perfekt.html

Zum Abschluss der Langlauf-Wettbewerbe beim ersten Weltcup des Winters im kanadischen Canmore haben die deutschen Para-Athleten überzeugende Leistungen abgeliefert. Im Rennen über die Langdistanz kam Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) in der sitzenden Konkurrenz auf Platz vier, sein Vereinskollege Nico …
vom Para Ski nordisch 14.12.2017 Das Triple ist perfekt Andrea Eskau © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir hoffen auf eine unvergessliche EM“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-hoffen-auf-eine-unvergessliche-em.html

Während die Blindenfußball Europameisterschaft in Berlin im vollen Gange ist und die Menschen vor Ort und an den Bildschirmen begeistert, bereitet sich die Hauptstadt im Hintergrund auf ein weiteres Highlight im paralympischen Spitzensport vor: in weniger als einem Jahr starten die Athleten der Deutschen Paralympischen …
Beucher, Christian Gaebler, Marketa Marzoli, Sebastian Dietz, Klass Brose© Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit sechs Paralympics-Siegern von 2016 nach London

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-sechs-paralympics-siegern-von-2016-nach-london.html

Ohne die Paralympics-Sieger Heinrich Popow, Birgit Kober und Felix Streng, dafür mit den Rio-Goldmedaillengewinnern Sebastian Dietz, Niko Kappel, Daniel Scheil, Markus Rehm, David Behre und Johannes Floors wird die deutsche Nationalmannschaft der Para-Leichtathleten zur Weltmeisterschaft nach London vom 14. bis 23. …
12.07.2017 Mit sechs Paralympics-Siegern von 2016 nach London Daniel Scheil © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski alpin: Generalprobe auf paralympischen Pisten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-alpin-generalprobe-auf-paralympischen-pisten.html

Rund ein Jahr vor der Eröffnungsfeier der Paralympischen Winterspiele in PyeongChang testet die deutsche Nationalmannschaft Ski alpin die Bedingungen vor Ort. Nach dem erfolgreichen Weltcup im japanischen Hakuba  ging es für Anna Schaffelhuber und Co. weiter nach Südkorea. Nicht nur für die Athletinnen und Athleten, …
08.03.2017 Ski alpin: Generalprobe auf paralympischen Pisten Andrea Rothfuss © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die «Grande Dame» des Behindertensports wird 65

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/die-grande-dame-des-behindertensports-wird-65.html

An ihrem 65. Geburtstag ist die «Grande Dame» des Behindertensports, Marianne Buggenhagen, auf großer Fahrt. «Ich gehe mit meinem Mann Jörg auf’s Schiff», sagt sie. Ihre Kreuzfahrt führt nicht irgendwohin: Buggenhagen kehrt an den Ort zurück, an dem sie 1992 zum ersten Mal an den Paralympics teilnahm – Barcelona.
28.05.2018 Die «Grande Dame» des Behindertensports wird 65 Marianne Buggenhagen © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir wollen und gehören in die Mitte der Gesellschaft“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wir-wollen-und-gehoeren-in-die-mitte-der-gesellschaft.html

„Was sind das für Menschen, die im Sitzen mit über 100 km/h den Berg hinunter rasen? Was sind das für Menschen, die blind auf Zielscheiben schießen? Was sind das für Menschen, die mit einem Bein snowboarden?“ – fragt eine aus der Werbung bekannte Stimme. Die Antwort wird auch gegeben: „Menschen wie du und ich. Und doch …
bei den Winterspielen in Peking an Leander Kress und Christoph Glötzner © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nächster Coup von Kazmaier und Walter

https://www.dbs-npc.de/peking-news/naechster-coup-von-kazmaier-und-walter.html

Die Nachwuchsathletinnen mit Sehbeeinträchtigung holen bei den Paralympics in Peking auch im Klassisch-Langlauf über 15 Kilometer Silber und Bronze – erneut hinter der Ukrainerin Oksana Shyshkova. Die beiden Deutschen zeigen sich von der langen Distanz gänzlich unbeeindruckt. Alexander Ehler muss sein Rennen hingegen …
Nächster Coup von Kazmaier und Walter Linn Kazmaier (links) und Leonie Walter © Ralf Kuckuck