Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
News 28.08.2024 Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen Flora Kliem © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Telekom verlängert Partnerschaft mit DBS

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/telekom-verlaengert-partnerschaft-mit-dbs.html

Die Deutsche Telekom verlängert ihre Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) um weitere zwei Jahre bis Ende 2020. Als Nationaler Förderer engagiert sich die Telekom bereits seit 2006 als Partner des DBS. Im Mittelpunkt des Telekom Engagements steht die Unterstützung des Top Teams, der …
Alexandra Hürter-Waasem (Deutsche Telekom) und Friedhelm Julius Beucher (DBS) © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber, Bronze und die Hellseherin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/silber-triple-bronze-und-die-hellseherin.html

Nach der Goldmedaille von Kugelstoßer Niko Kappel am ersten Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) glänzte die Leichtathletik am Freitag vor allem in der Breite: Neben einer Silber- und drei Bronzemedaillen gab es auch eine persönliche Bestleistung auf Ansage.
Medaillen nach zwei Tagen Lindy Ave sprintet über die 100 Meter auf Rang fünf ©Ralf Kuckuck

DBS | Sportentwicklung | Behindertensport entdecken und erleben

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/behindertensport-entdecken-und-erleben.html

Vom 18. bis 21. September 2019 findet die REHACARE 2019 in der Messe Düsseldorf statt. Das Sportcenter des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BRSNW) lockt auch in diesem Jahr mit vielfältigen Mitmach-Angeboten aus Bewegung, Spiel und Sport Besucher*innen in die Messehalle 7A. Das Ministerium für …
BRSNW-Sportcenter auf der REHACARE 2019 Spaßige Aktivitäten bei der REHACARE © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche 4×100-Meter-Staffel ist Paralympics-Sieger

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/deutsche-4x100-meter-staffel-ist-paralympics-sieger.html

Die deutsche 4×100-Meter-Staffel der Klasse T42-47 hat Gold bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro gewonnen. Markus Rehm, David Behre, Felix Streng und Johannes Floors sprinteten in paralympischem Rekord von 40,82 Sekunden ins Ziel und hielten dem großen Druck stand, den sie sich selbst gemacht hatten.
Disqualifikation der USA Die 4×100-Meter-Staffel feiert die Goldmedaille ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Highlights vor Augen: Nach der DM ist vor der EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zwei-highlights-vor-augen-nach-der-dm-ist-vor-der-em.html

Jetzt beginnt die heiße Phase für Deutschlands Sitzvolleyballer: auf die DM folgt die EM (2. – 7. Oktober 2015 in Warendorf). Zwei Highlights stehen unmittelbar bevor – und beide finden in der Bundesrepublik statt. Zunächst wird in Hoffenheim am 26. und 27. September 2015 Deutschlands beste Sitzvolleyballmannschaft …
der EM Die deutsche Nationalmannschaft bei den Paralympics 2012 in London © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sechste Goldmedaille für das Deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sechste-goldmedaille-fuer-das-deutsche-team.html

Jana Schmidt gewinnt die Goldmedaille im Kugelstoßen der Klasse F42/44 bei der IPC-Weltmeisterschaft in Lyon und damit bereits ihre zweite Medaille.
www.paralympic.org/events/lyon2013   Quelle: Marion Peters, Ergänzungen DBS  Fotos: Ralf Kuckuck-DBS-Akademie