Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Teams erkämpften Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-teams-erkaempften-silber-und-bronze.html

Die ersten Tage der Weltmeisterschaft im Sportschießen in Suhl sind für die Deutschen Teams besonders erfolgreich gewesen. Die Damen Manuela Schmermund, Sabine Brogle und Natascha Hiltrop sicherten sich mit 1.210.3 Ringen Platz 2 auf dem Siegertreppchen. Josef Neumaier, Norbert Gau und Kevin Zimmermann, das Team der …
Leistungssport 20.07.2014 Deutsche Teams erkämpften Silber und Bronze Quelle: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt und Sebastian Fricke holen Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/katrin-mueller-rottgardt-und-sebastian-fricke-holen-bronze.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Sebastian Fricke bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Bronze über die 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Die 34-Jährige, die für den TV Wattenscheid startet und von Simone Lüth trainiert wird, sprintete in persönlicher Bestleistung von 11,99 Sekunden ins …
erfüllt: Bronze für Kathrin Müller-Rottgardt mit Guide Sebastian Fricke © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irritationen über Zulassung von Mikhalina Lysova

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/irritationen-ueber-zulassung-von-mikhalina-lysova.html

Vor vier Jahren bei den Paralympischen Spielen von Sotschi gewann die russische Para Skilangläuferin und Biathletin Mikhalina Lysova im Einzel drei Gold- und drei Silber-Medaillen. Weil ihr Name im McLaren-Report auftaucht und vier Doping-Proben der heute 25-Jährigen Kratzer aufwiesen, steht Lysova unter …
deutschen Lager für Verwunderung Bundestrainer Ralf Rombach und Steffen Lehmker © Ralf Kuckuck

DBS | Sportentwicklung | Forum Corona und Sport: „Gelungener Auftakt – Gerne mehr davon!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/forum-corona-und-sport-gelungener-auftakt-gerne-mehr-davon.html

Informieren, austauschen, diskutieren: Der Deutsche Behindertensportverband hat mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erstmals das Forum „Corona und Sport“ veranstaltet. Rund 70 Teilnehmer*innen nutzten die Plattform, um sich über die Potenziale des (Rehabilitations-)Sports bei …
“ Podiumsdiskussion beim Forum Corona und Sport © Ralf Kuckuck / DBS Informieren

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen-6531.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Paralympics-Teilnahme seit zwölf Jahren vor Goalball: Die Abwehr muss stehen © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Linn Kazmaier ist Juniorsportlerin des Jahres

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/linn-kazmaier-ist-juniorsportlerin-des-jahres.html

Linn Kazmaier ist beim Juniorsportler des Jahres der deutschen Sporthilfe zur Juniorsportlerin im Bereich Para Sport geehrt worden. Die 15-jährige Para Biathletin und Langläuferin hatte bei ihrer Paralympics-Premiere in Peking gemeinsam mit ihrem Guide Florian Baumann einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze …
Kazmaier ist Juniorsportlerin des Jahres Linn Kazmaier & Florian Baumann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix: Weltjahresbestleistung für Willing

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/grand-prix-weltjahresbestleistung-fuer-willing.html

Für die Organisatoren der Para Leichtathletik-EM war es eine Generalprobe vor dem Highlight vom 20. bis 26. August, für die rund 400 Athletinnen und Athleten war der Grand Prix des IPC im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Berlin. Insgesamt gab …
03.07.2018 Grand Prix: Weltjahresbestleistung für Willing Martina Willing © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | Heinz-Kettler-Stiftung wird Partner der deutschen Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/heinz-kettler-stiftung-wird-partner-der-deutschen-meisterschaften.html

Die Heinz-Kettler-Stiftung (HKS) fördert Projekte, Sportler*innen und Veranstaltungen rund um den Sport von Menschen mit Behinderung. 2023 bekommt die Unterstützung eine neue Dimension, denn die Stiftung wird Kommunikationspartner der deutschen Meisterschaften in den Para Sportarten und präsentiert damit große …
Heinz-Kettler-Stiftung wird Partner der deutschen Meisterschaften Para Eishockey © Ralf Kuckuck