Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwere Gegner: Weltmeister zum Turnierauftakt

https://www.dbs-npc.de/paris-news/schwere-gegner-weltmeister-zum-turnierauftakt.html

„Das wird ein echter Brocken“, was der Para Badminton-Bundestrainer Christopher Skrzeba meint, ist die Auslosung für die Gruppenphase des Doppels Thomas Wandschneider und Rick Hellmann, die am Donnerstag beginnt. Gleich in der ersten Begegnung in der La Chapelle Arena müssen die beiden gegen die Chinesen Jianpeng Mai …
Gegner: Weltmeister zum Turnierauftakt Thomas Wandschneider & Rick Hellmann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz gewinnt erstes Triathlon-Gold aller Zeiten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/martin-schulz-holt-erste-goldmedaille-im-triathlon-aller-zeiten.html

Martin Schulz hat die erste paralympische Goldmedaille der Geschichte im Triathlon in 1:02:37 Stunden gewonnen. Der Leipziger siegte in der Klasse PT4 vor dem Kanadier Stefan Daniel und dem Spanier Jairo Ruiz Lopez. Der Triathlon wird bei den Paralympics mit 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 …
Triathlon-Gold aller Zeiten Martin Schulz schreibt an der Cpocabana Geschichte © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: Medaillenhoffnungen und Debütanten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-medaillenhoffnungen-und-debuetanten.html

18 Medaillen bei den Paralympics 2012 in London, 24 Medaillen bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in London: Die deutsche Leichtathletik ist in der jüngeren Vergangenheit ein Erfolgsgarant für den Deutschen Behindertensportverband gewesen (DBS) und wird in Rio mit 38 Athletinnen und Athleten die größte …
Medaillenhoffnungen und Debütanten Frederieke Koleiski und Sebastian Dietz © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Internationale Auszeichnung für deutsche Sitzvolleyballer

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/internationale-auszeichnung-f%C3%BCr-deutsche-sitzvolleyballer.html

Am internationalen Welt Para Volleyball-Tag, der seit 1981 anlässlich der Gründung des internationalen Para Volleyball Verbandes am 24. April weltweit gefeiert wird, sind Christoph Herzog, Jürgen Schrapp und Anton Probst mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden. Seit 1980 ist Sitzvolleyball ein fester Bestandteil …
Sitzvolleyballer Paralympics 2012: Herzog und Schrapp als Nationalspieler © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | JTFP-Leichtathletikpaten auf der Erfolgsspur

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jtfp-leichtathletikpaten-auf-der-erfolgsspur-2978.html

Erst vor wenigen Wochen konnten zwei neue Spitzenathleten als JTFP-Paten gewonnen werden und schon beeindrucken sie uns mit herausragenden Leistungen bei der Leichtathletik-WM in Lyon.
JTFP-Leichtathletikpaten auf der Erfolgsspur Heinrich Popow im 100m-Lauf, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martina Willing gewinnt Silber im Speerwerfen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/martina-willing-gewinnt-silber-im-speerwerfen.html

Martina Willing hat bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) im Speerwerfen der Klasse F56 Silber gewonnen und für ihre 13. paralympische Medaille gesorgt. Die 56-Jährige warf den Speer im dritten Versuch auf 22,22 Meter und musste sich nur der Lettin Diana Dadzite geschlagen geben.
seit 1992 immer eine Medaille Martina Willing wirft den Speer zu Silber ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: Daniel Scheil jubelt über Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-daniel-scheil-jubelt-ueber-gold.html

Ein halbes Jahr nach den Paralympics in Rio und vier Monate vor den Weltmeisterschaften in London haben die deutschen Leichtathleten beim Grand Prix in Dubai sechs Medaillen abgeräumt und sich in guter Form präsentiert. Allen voran Daniel Scheil – der Paralympics-Goldmedaillengewinner im Kugelstoßen belegte Platz eins …
24.03.2017 Leichtathletik: Daniel Scheil jubelt über Gold Daniel Scheil © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Passion. Connected.“ Die Spiele sind eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/passion-connected-die-spiele-sind-eroeffnet-7874.html

„Ein absoluter Gänsehautmoment!“ – So hat Para Biathlet und Paralympics-Debütant Steffen Lehmker die Eröffnungsfeier euphorisch zusammengefasst. Andrea Eskau führte die Deutsche Paralympische Mannschaft freudestrahlend in das Olympiastadion von PyeongChang. Mit einem gut zweistündigen Programm wurden die 12. …
eröffnet Der Einmarsch der Deutschen Paralympischen Mannschaft in PyeongChang © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fleig Neunter bei chinesischem Doppelsieg

https://www.dbs-npc.de/peking-news/fleig-neunter-bei-chinesischem-doppelsieg.html

Der einzige deutsche Starter im Skilanglauf bei den Paralympics am Sonntag kämpft sich über 18 Kilometer durch und schafft es in die Top Ten. Einzig der Kanadier Collin Cameron kann der erstaunlich starken Konkurrenz aus dem Gastgeberland China ein wenig das Wasser reichen.  
Unternavigation 06.03.2022 Fleig Neunter bei chinesischem Doppelsieg Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm springt Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/xxxx.html

Glänzende Stimmung und bestens aufgelegte Zuschauer beflügelten Markus Rehm (TSV Bayer 04 Leverkusen ) am gestrigen Abend zu einem neuen Weltrekord im Weitsprung der Klasse T44 bei den IPC-Weltmeisterschaften in Lyon.
www.paralympic.org/events/lyon2013   Quelle: Marion Peter, Ergänzungen DBS Fotos: Ralf Kuckuck