DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/aktuelles-kopie-2.html?page_n124=2
Paralympics/Inklusion Marketa Marzoli und Bundespräsident Joachim Gauck © Ralf Kuckuck
Paralympics/Inklusion Marketa Marzoli und Bundespräsident Joachim Gauck © Ralf Kuckuck
Irmgard Bensusan hat im 400-Meter-Rennen der Klasse T44 Silber gewonnen und damit ihre erste Paralympics-Medaille geholt. Die gebürtige Südafrikanerin rannte nach 59,62 Sekunden ins Ziel und musste sich nur der Französin Marie-Amelie Le Fur geschlagen geben.
Minute Irmgard Bensuan im Zielsprint mit der Französin Marie-Amelie Le Fur ©Ralf Kuckuck
Super Deutschland olé hallte es lautstark durch den Eingangstunnel, dann folgte der große Moment: Weitspringer Markus Rehm führte die begeisterte Deutsche Paralympische Mannschaft ins legendäre Maracanã-Stadion und schwenkte dabei die große schwarz-rot-goldene Fahne. Der Einmarsch und die Runde vorbei an vollen …
Stadion Der Einmarsch der deutschen Mannschaft mit Fahnenträger Markus Rehm © Ralf Kuckuck
Das deutsche Rollstuhlcurling-Team hat den Kisakallio Cup in Finnland genutzt, um sich auf dem Weg zu den Paralympischen Winterspielen in PyeongChang mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Cheftrainer Bernd Weißer zieht nach einem Wettkampf mit Höhen und Tiefen eine positive Bilanz und weiß an welchen Schrauben …
Rollstuhlcurling: Positive Bilanz nach Kisakallio Cup Teamkreis Rollstuhlcurling © Ralf Kuckuck
Wegen staatlichen Dopings wird Russland von den Paralympischen Winterspielen im März in PyeongChang (Südkorea) ausgeschlossen. Das entschied das Internationale Paralympische Komitee (IPC) am heutigen Montag in Bonn. Saubere Athleten können unter neutraler Flagge starten. Damit folgt das IPC der Entscheidung des …
Winterspielen in PyeongChang Die russische neben der südkoreanischen Flagge © Ralf Kuckuck
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) lädt zum Qualifikationsturnier für die 18. Deutschen Boccia-Meisterschaften am 30. April 2022 nach Düsseldorf ein. Die Einladung richtet sich sowohl an Vereine, Einrichtungen und Einzelpersonen, die schon seit längerer Zeit an den Deutschen …
Boccia-Meisterschaft 2022: Qualifikationsturnier in Düsseldorf Boris Nicolai © Ralf Kuckuck
Die Vergabe der TV-Übertragungsrechte vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) an das amerikanische Unternehmen Discovery Communications betrifft ausschließlich die Olympischen Spiele – und könnte dennoch direkte Auswirkungen auch auf den Paralympischen Spitzensport haben. Entsprechend besorgt ist Friedhelm Julius …
Sport darf nicht auf der Strecke bleiben“ Herr Friedhelm Julius Beucher © Ralf Kuckuck
Am internationalen Welt Para Volleyball-Tag, der seit 1981 anlässlich der Gründung des internationalen Para Volleyball Verbandes am 24. April weltweit gefeiert wird, sind Christoph Herzog, Jürgen Schrapp und Anton Probst mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden. Seit 1980 ist Sitzvolleyball ein fester Bestandteil …
Sitzvolleyballer Paralympics 2012: Herzog und Schrapp als Nationalspieler © Ralf Kuckuck
Erst vor wenigen Wochen konnten zwei neue Spitzenathleten als JTFP-Paten gewonnen werden und schon beeindrucken sie uns mit herausragenden Leistungen bei der Leichtathletik-WM in Lyon.
JTFP-Leichtathletikpaten auf der Erfolgsspur Heinrich Popow im 100m-Lauf, Foto: Ralf Kuckuck
18 Medaillen bei den Paralympics 2012 in London, 24 Medaillen bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in London: Die deutsche Leichtathletik ist in der jüngeren Vergangenheit ein Erfolgsgarant für den Deutschen Behindertensportverband gewesen (DBS) und wird in Rio mit 38 Athletinnen und Athleten die größte …
Medaillenhoffnungen und Debütanten Frederieke Koleiski und Sebastian Dietz © Ralf Kuckuck