Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir leben von Emotionen und großer Leidenschaft“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-leben-von-emotionen-und-grosser-leidenschaft.html

Heinrich Popow zählt zu den bekanntesten deutschen Para-Sportlern. Der 34-Jährige wurde Paralympics-Sieger über 100 Meter in London 2012 sowie im Weitsprung in Rio 2016 und ist im Weitsprung Weltrekordhalter in der Startklasse der Oberschenkelamputierten. Bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin …
Leichtathletik-EM in Berlin seinen letzten großen Wettkampf Heinrich Popow © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampfrichter Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kampfrichter-nachwuchs-fuer-die-heim-em-gesichtet.html

Im Rahmen des World Para Athletics Grand Prix in Berlin hat ein TO Level 2 Lehrgang für Kampfrichter stattgefunden. Unter der Leitung von Roger Getzmann (World Para Athletics Competition Manager) und Rinaldo van Rheenen (Abteilungsleiter Wettkampfwesen des DBS) absolvierten 18 Teilnehmer den viertägigen Kurs.
Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet Teilnehmenden des TO Level 2 Lehrgangs © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz holt sich den WM-Titel in Rotterdam

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-holt-sich-den-wm-titel-in-rotterdam.html

Martin Schulz aus Leipzig hat sich seinen Weltmeisterschafts-Titel 2016 zurück geholt. Der nunmehr dreifache Para-Triathlon-Weltmeister siegte bei den WM-Rennen in Rotterdam über die Triathlon-Sprint-Distanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen. Tolle Ergebnisse erreichten zudem …
Schulz holt sich den WM-Titel in Rotterdam Martin Schulz © DBS-Akademie, Ralf Kuckuck

DBS | Sportentwicklung | Video zum Forum Corona und Sport veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/video-zum-forum-corona-und-sport-veroeffentlicht.html

Unter dem Motto „informieren, austauschen und diskutieren“ hat am 9. September 2022 das Forum Corona und Sport mit der Unterstützung der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung stattgefunden. Nun haben auch diejenigen, die nicht am Forum teilnehmen konnten, die Möglichkeit sich über die Inhalte zu informieren.
Forum Corona und Sport veröffentlicht Talkrunde beim Forum Corona und Sport © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan gewinnt Silber über 200 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/irmgard-bensusan-gewinnt-silber-ueber-200-meter-6782.html

Irmgard Bensusan hat über 200 Meter der Klasse T44 Silber gewonnen und damit nach Silber über 400 Meter ihre zweite Paralympics-Medaille geholt. Am Samstag winkt über 100 Meter schon die nächste Chance.  
zweite Medaille Daumen hoch: Irmgard Bensusan nach ihrer zweiten Medaille ©Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski Alpin: Erfolgreicher Weltcup für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-alpin-erfolgreicher-weltcupstopp-fuers-deutsche-team.html

Die deutsche Nationalmannschaft Ski alpin hat am vergangenen Weltcup-Wochenende im österreichischen Innerkrems einige Erfolge verzeichnen können und ist insgesamt sieben Mal aufs Podium gefahren. Allen voran Andrea Rothfuss, die in der Abfahrt und im Super G gleich zwei  Mal ganz oben auf dem Treppchen stand.
Alpin: Erfolgreicher Weltcup für das deutsche Team Andrea Rothfuss © Allianz, Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Über zwei Milliarden Zuschauer weltweit

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/paralympics-ueber-zwei-milliarden-tv-zuschauer-weltweit.html

Über zwei Milliarden TV-Zuschauer haben weltweit die Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 verfolgt. Nach Angaben des Internationalen Paralympischen Komitees lockten die Leistungen der 567 Athletinnen und Athleten 2,02 Milliarden Menschen vor den Fernseher, weitere 251,5 Millionen nutzten die digitalen Angebote. …
weltweit Der Einzug der Deutschen Paralympischen Mannschaft in PyeongChang © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/als-wundertuete-zu-den-paralympics.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
die Teilnahme ist ein großer Erfolg Das deutsche Rollstuhlcurling-Team © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/als-wundertuete-zu-den-paralympics-7838.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
die Teilnahme ist ein großer Erfolg Das deutsche Rollstuhlcurling-Team © Ralf Kuckuck