Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Gipfelstürmerin hat noch viel vor

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor.html

Das Verhältnis zwischen Athlet und Trainer ist im Leistungssport geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit. Der eine muss sich darauf verlassen können, dass der andere in dieselbe Richtung läuft – und beide müssen davon überzeugt sein, dass der Weg ans Ziel führt. Das gilt vor allem dann, …
Ein paralympischer Traum treibt sie an Clara Klug mit Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Paralympics-Teilnahme seit zwölf Jahren vor Goalball: Die Abwehr muss stehen © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Silber für Schaffelhuber und Rothfuss

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/silber-fuer-schaffelhuber-und-rothfuss.html

Anna Schaffelhuber (sitzende Klasse) und Andrea Rothfuss (stehende Klasse) gewinnen bei der alpinen Ski-WM in La Molina (Spanien) den Vizeweltmeistertitel im Riesenslalom. Dabei muss sich Andrea Rothfuss erneut der Französin Marie Bochet geschlagen geben, die ihre fünfte Goldmedaille dieser WM gewinnt.
26.02.2013 Silber für Schaffelhuber und Rothfuss Anna Schaffelhuber, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kanada vor Augen, PyeongChang im Blick

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/kanada-vor-augen-pyeongchang-im-blick.html

Die deutschen Para-Skilangläufer und -Biathleten haben über den Sommer geschuftet – Der Weltcup-Start in Canmore (9. bis 17. Dezember) wird zu einer ersten Standortbestimmung auf dem Weg zu den Paralympics. Wenn sich an diesem Mittwoch die deutsche Nationalmannschaft Para Ski nordisch ins Flugzeug gen Westen setzt, …
Leistungssport 07.12.2017 Kanada vor Augen, PyeongChang im Blick Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Fehlerfrei auf Platz zwei

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-fehlerfrei-auf-platz-zwei.html

Mit einer fehlerfreien Vorstellung am Schießstand hat Clara Klug sich mit ihrem Guide Martin Härtl Platz zwei über die Biathlon-Langdistanz beim Heim-Weltcup in Oberried gesichert. Auch Vivian Hösch und Marco Maier, der erstmal über die Langdistanz an den Start ging, überzeugten mit null Fehlern am Schießstand. 
Ski nordisch: Fehlerfrei auf Platz zwei Clara Klug mit Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Recktenwalds Premierensieg als emotionaler Abschluss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-biathlon-wm-recktenwalds-premierensieg-als-emotionaler-abschluss.html

Die 23-jährige Saarländerin schnappt sich bei den Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka dank fulminanter Schieß- und Laufleistung Gold im Einzel über 12,5 Kilometer. Leonie Walter und Anja Wicker holen Silber und gewinnen damit wie Johanna Recktenwald im dritten Rennen ihr drittes Edelmetall.
Premierensieg als emotionaler Abschluss Johanna Recktenwald & Emily Weiß © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Recktenwalds Premierensieg als emotionaler Abschluss

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-biathlon-wm-recktenwalds-premierensieg-als-emotionaler-abschluss.html

Die 23-jährige Saarländerin schnappt sich bei den Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka dank fulminanter Schieß- und Laufleistung Gold im Einzel über 12,5 Kilometer. Leonie Walter und Anja Wicker holen Silber und gewinnen damit wie Johanna Recktenwald im dritten Rennen ihr drittes Edelmetall.
Premierensieg als emotionaler Abschluss Johanna Recktenwald & Emily Weiß © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | DBS wünscht Frohe Weihnachten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/frohe-weihnachten-wuenscht-der-dbs.html

Das Jahr 2022 hat uns spannende Momente und großartige Leistungen unserer Para Athlet*innen beschert. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den Schwung des paralympischen Jahres mit in die Zukunft nehmen, um den Sport für Menschen mit Behinderung weiter zu stärken.
Behindertensportverband 22.12.2022 DBS wünscht Frohe Weihnachten Frohe Weihnachten © Ralf Kuckuck

DBS | DBS | DBS wünscht frohe Weihnachten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/dbs-wuenscht-frohe-weihnachten-3.html

Das Jahr 2024 hat uns spannende Momente und großartige Leistungen unserer Para Athlet*innen beschert. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den Schwung mit in das Jahr 2025 nehmen, um den Sport für Menschen mit Behinderung weiter zu stärken. Wir freuen uns auf unzählige Highlights im kommenden Jahr.
Behindertensportverband 21.12.2024 DBS wünscht frohe Weihnachten Eröffnungsfeier Paris 2024 © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Coubertin-Preis für Jochen Wollmert

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/coubertin-preis-fuer-jochen-wollmert.html

Bei den Paralympischen Spielen in London hatte Tischtennisspieler Jochen Wollmert mit seinen fairen Aktionen für Begeisterung gesorgt. Nun ist der Stuttgarter vom Internationalen Komitee für Fair Play mit dem Baron de Coubertin-Award ausgezeichnet worden, der weltweit höchsten Belobigung für faires Verhalten im …
Coubertin-Preis für Jochen Wollmert Wollmert bei der Sportlerwahl 2012, Foto: Ralf Kuckuck