Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Zwei Siege bei der zweiten Abfahrt von Sotschi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/zwei-siege-bei-der-zweiten-abfahrt-von-sochi.html

Die deutschen Athleten fühlen sich auf der Abfahrtsstrecke der nächstjährigen Paralympics in Sotschi sichtlich wohl: Andrea Rothfuss und Anna Schaffelhuber gewinnen ihre Klassen bei der Abfahrt und sorgen für Zuversicht im Hinblick auf das Großereignis in knapp einem Jahr.
09.03.2013 Zwei Siege bei der zweiten Abfahrt von Sotschi Andrea Rothfuss, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werde Volunteer – Qualifikationsturnier Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/werde-volunteer-qualifikationsturnier-sitzvolleyball.html

Es geht um das letzte Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Vom 1. bis 5. Juni 2021 findet das Qualifikationsturnier Sitzvolleyball der Herren in den Hallen der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Sei dabei und unterstütze die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zu den Paralympics 2021 in Tokio!
Ralf Kuckuck / DBS Jetzt wird’s heiß!

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Coubertin-Preis für Jochen Wollmert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/coubertin-preis-fuer-jochen-wollmert.html

Bei den Paralympischen Spielen in London hatte Tischtennisspieler Jochen Wollmert mit seinen fairen Aktionen für Begeisterung gesorgt. Nun ist der Stuttgarter vom Internationalen Komitee für Fair Play mit dem Baron de Coubertin-Award ausgezeichnet worden, der weltweit höchsten Belobigung für faires Verhalten im …
Coubertin-Preis für Jochen Wollmert Wollmert bei der Sportlerwahl 2012, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik-WM: Streng und Herrmann fallen aus

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-wm-streng-und-herrmann-fallen-aus.html

Die deutsche Nationalmannschaft muss kurz vor der Abreise zu den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London die nächsten beiden Absagen verkraften: Mit Frances Herrmann und Felix Streng fallen zwei weitere Medaillengewinner der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro verletzt aus. Streng stoppen eine …
10.07.2017 Leichtathletik-WM: Streng und Herrmann fallen aus Felix Streng © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judoka: „Haben nur Athleten dabei, die Medaillenchancen haben“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judoka-haben-nur-athleten-dabei-die-medaillenchancen-haben.html

Für die deutschen Para Judoka sollen es medaillenreiche Paralympics in Paris werden. „Ich habe nur Leute mit dabei, die auch die Chance haben, Edelmetall zu gewinnen. Garantiert werden kann das aber natürlich nicht“, sagt Bundestrainerin Carmen Bruckmann. Und weiter: „Am 7. September wollen wir im Deutschen Haus die …
Judoka: „Haben nur Athleten dabei, die Medaillenchancen haben“ Lennart Sass © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Laufen.Springen.Werfen.Berlin: Inklusive „Schooletics“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/laufen-springen-werfen-berlin-inklusive-schooletics.html

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsportwoche „Schooletics“ vom 18. bis 22. Juni 2018 wird den Berliner Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Woche des Sports geboten. Ab sofort können Berliner Schulen aus den über 1.200 kostenfreien Angeboten auswählen! In der Schulsportwoche stehen insbesondere …
Kostenfreie Sportangebote für Schulen zur Leichtathletik-EM 2018 Matthias Mester © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Niederlagen für deutsche Rollstuhlcurler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/zwei-niederlagen-fuer-deutsche-rollstuhlcurler.html

Die deutschen Rollstuhlcurler haben durch zwei Niederlagen am Dienstag ihre gute Ausgangsposition im Kampf ums Weiterkommen bei den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang abgegeben. Nach den Siegen gegen die Slowakei und Gastgeber Südkorea am Vortag lag das deutsche Team gegen die Schweden, die bis zum Spiel gegen …
Zwei Niederlagen für deutsche Rollstuhlcurler Skip Christiane Putzich © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Siege bei der zweiten Abfahrt von Sotschi

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zwei-siege-bei-der-zweiten-abfahrt-von-sotschi.html

Die deutschen Athleten fühlen sich auf der Abfahrtsstrecke der nächstjährigen Paralympics in Sotschi sichtlich wohl: Andrea Rothfuss und Anna Schaffelhuber gewinnen ihre Klassen bei der Abfahrt und sorgen für Zuversicht im Hinblick auf das Großereignis in knapp einem Jahr.
11.03.2013 Zwei Siege bei der zweiten Abfahrt von Sotschi Andrea Rothfuss, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Siegreicher Tag für die Rollstuhl-Curler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/siegreicher-tag-fuer-die-rollstuhl-curler.html

Das deutsche Rollstuhlcurling-Team hat bei den Paralympischen Spielen in PyeongChang am 3. Wettkampftag einen perfekten Tag erwischt und sich mit zwei nicht unbedingt erwarteten Siegen binnen fünf Stunden gegen die Slowakei und Mitfavorit und Gastgeber Südkorea durchgesetzt. Nach einem zunächst knappen 7:6-Sieg gegen …
Tag für die Rollstuhl-Curler Harry Pavel, Heike Melchior und Wolf Meißner © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Langlauf-Staffel auf Platz vier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ski-nordisch-langlauf-staffel-auf-platz-vier.html

Sie hatten auf eine Staffel-Medaille gehofft, doch die deutschen Langläufer mussten sich bei den Ski-nordisch-Weltmeisterschaften für Sportler mit Behinderung in Finsterau mit Rang vier begnügen. Im Mixed absolvierten Clara Klug (PSV München mit Guide Martin Härtl / SK Nesselwang), Steffen Lehmker (SV Kirchzarten), …
Guide Martin Härtl, Clara Klug, Nico Messinger und Guide Christian Winker © Ralf Kuckuck