Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In voller Mannschaftsstärke zum Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/in-voller-mannschaftsst%C3%A4rke-zum-heim-weltcup.html

Vom 11. bis 19. Januar findet in Altenberg und Dresden der ersten Heim-Weltcup der Saison für das deutsche  Para Ski nordisch Team statt. Das deutsche Team freut sich vor allem auf den Langlauf-Sprint am Königsufer der sächsischen Hauptstadt, der erstmals ins Programm eines FIS-Weltcups eingebettet ist.
08.01.2020 In voller Mannschaftsstärke zum Heim-Weltcup Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein weiterer Schritt nach vorn

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-weiterer-schritt-nach-vorn.html

Spät in der Nacht hat sich die deutsche Para Ski nordisch Nationalmannschaft auf den Weg zurück vom ersten Weltcup der Saison im finnischen Vuokatti nach Deutschland gemacht. Im Gepäck hatte das Team um Bundestrainer Ralf Rombach zwei Siege durch Clara Klug (PSV München), viele weitere Podestplatzierungen und  eine …
Clara Klug mit Guide Martin Härtl © Ralf Kuckuck / DBS Spät in der Nacht hat sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/generalprobe-fuer-pyeongchang.html

Beim Heimweltcup in Oberried vom 21. bis 28. Januar konzentriert sich das Nordic Paraski Team Deutschland weitgehend auf die Biathlon-Rennen. Auch der Nachwuchs ist am Start. Weniger als zwei Monate vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele 2018 in Pyeongchang ist die Weltspitze im Para Skilanglauf und Biathlon zu …
17.01.2018 Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Parakanu-WM: Mailand vor Augen, Rio im Kopf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parakanu-wm-mailand-vor-augen-rio-im-kopf.html

Malerische Seen, leichte Wellen, tolle Landschaft – von Ungarn ging es für Edina Müller über Kroatien und Slowenien nach Italien. Das Ziel: Mailand. Was nach einem spannenden Urlaubstrip klingt, ist in Wirklichkeit eine intensive Trainingstour. Feinschliff für die Weltmeisterschaften im Parakanu steht auf dem Programm …
Spieldauer entscheiden nun 200 Meter Edina Müller voller Einsatz im Kajak © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Badminton und Para Bogensport bei den EPC

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-badminton-und-para-bogensport-bei-den-epc.html

Die European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) bringen am achten Wettkampftag zwei neue Sportarten für die deutschen Athlet*innen. Im Para Badminton wurde am ersten Vorrundenspieltag über vier Siege gejubelt, im Para Bogensport gab die junge Schützin Flora Kliem ihr Debüt auf der internationalen …
15.08.2023 Para Badminton und Para Bogensport bei den EPC Rick Hellmann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftaktsiege für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftaktsieg-fuer-andrea-eskau-alexander-ehler-debuetiert.html

Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat der deutschen Nationalmannschaft der Para Skilangläufer und Biathleten im ersten Weltcup der Saison gleich zwei Siege beschert. Die 46-jährige Sitzskiathletin aus dem rheinischen Elsdorf gewann im kanadischen Canmore sowohl den Langlauf-Sprint als auch die mittlere Distanz. Alexander …
Para Ski nordisch 11.12.2017 Auftaktsiege für Andrea Eskau Andrea Eskau © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rick Hellmann: Nach 20 Jahren wird der Paralympics-Traum Realität

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rick-hellmann-nach-20-jahren-wird-der-paralympics-traum-realitaet.html

Seit 2016 ist Rick Cornell Hellmann nun schon international im Para Badminton aktiv. Seither hat der 36-Jährige einen steilen Aufstieg hingelegt. 2023 krönte er sich zum Europameister im Einzel sowie im Doppel mit seinem Partner Thomas Wandschneider. 2022 gewann das Duo bereits WM-Gold und Hellmann sicherte sich Bronze …
Hellmann: Nach 20 Jahren wird der Paralympics-Traum Realität Rick Hellmann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Trainerkommission einstimmig gewählt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/trainerkommission-einstimmig-gewaehlt.html

Am vergangenen Wochenende fand die Wahl der DBS-Trainerkommission statt. Wahlberechtigt waren die Cheftrainer und leitenden Bundestrainer des Deutschen Behindertensportverbands. Das Ergebnis fiel einstimmig aus: Ute Schinkitz (Vorsitzende), Nicolai Zeltinger (stellv. Vorsitzender) und Justus Wolf bilden in den …
Wolf bilden in den kommenden vier Jahren die Trainerkommission des DBS © Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Hier finden Sie alle weiteren Interviews Anna Schaffelhuber © Ralf Kuckuck, DBS-Akademie

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhl-Curler mit Sieg und Niederlage

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/rollstuhl-curler-mit-sieg-und-niederlage.html

Die deutschen Rollstuhl-Curler haben ihr zweites Spiel bei den Paralympischen Spielen in PyeongChang gewonnen, am Sonntagabend aber die erste Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Cheftrainer Bernd Weißer verlor nach einem 6:4 am Morgen gegen die USA mit 3:7 gegen China.
Rollstuhl-Curler mit Sieg und Niederlage Nane Putzich beim Spiel gegen China (Ralf Kuckuck