Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Gelungener Abschluss der Gruppenphase

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-versoehnlicher-abschluss-der-gruppenphase.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat bei den Weltmeisterschaften in den Niederlanden in der Vorrunde doch noch jubeln dürfen: Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die erwartungsgemäß starken Teams aus dem Iran und Russland hat die Mannschaft von Trainer Michael Merten die Partie gegen Japan zum …
18.07.2018 Sitzvolleyball: Gelungener Abschluss der Gruppenphase Sitzvolleyball @ Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 50 Prozent der Tickets für die Paralympics verkauft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/ticketverkauf-fuer-paralympics.html

Der Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten werden im südkoreanischen PyeongChang die zwölften Paralympischen Winterspiele eröffnet. Nachdem der Ticketverkauf anfangs schwer anlief, ist nun sowohl die nationale als auch internationale Nachfrage angestiegen, denn knapp 60 Tage vor Beginn der Spiele sind bereit über …
Tickets für die Paralympics verkauft Eröffnungsfeier in Sotschi © Allianz, Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rothfuss und Schaffelhuber gewinnen Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rothfuss-und-schaffelhuber-gewinnen-gesamtweltcup.html

Auch wenn das letzte Rennen beim Weltcupfinale in Sotschi (Russland) wortwörtlich ins Wasser fiel und die Superkombination aufgrund starkem Dauerregen abgesagt werden musste, gab es für das deutsche Team Grund zu feiern: Anna Schaffelhuber (Damen sitzend) und Andrea Rothfuss (Damen stehend) gewinnen Gesamtweltcup in …
Rothfuss und Schaffelhuber gewinnen Gesamtweltcup Andrea Rothfuss, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Zwei weitere Medaillen bei der alpinen Ski-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/zwei-weitere-medaillen-bei-der-alpinen-ski-wm.html

In der Superkombination, dem vorletzten Einzelwettbewerb der alpinen Ski- WM in La Molina (Spanien), errang das deutsche Paralympic Skiteam zwei weitere Medaillen: Andrea Rothfuss wurde zum dritten Mal bei dieser WM hinter der Französin Marie Bochet Vize-Weltmeisterin in der stehenden Konkurrenz und Anna Schaffelhuber …
weitere Medaillen bei der alpinen Ski-WM Andrea Rothfuss in Aktion, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerfrauen und Turbomaier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/powerfrauen-und-turbomaier.html

Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV Kirchzarten) und Leonie Walter (SC St. Peter) Gold. Dazu sammelt das deutsche Team zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein.
Ski nordisch 21.01.2023 Powerfrauen und Turbomaier Das deutsche Podium © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Finale der Zimmerkollegen: Brüchle gewinnt Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/finale-der-zimmerkollegen-bruechle-gewinnt-gold.html

Gold geholt und Rio-Ticket gelöst – Thomas Brüchle ist erstmals in seiner Karriere Europameister geworden. Bei der EM im dänischen Vejle besiegte der Lehrer vom Bodensee in der Wettkampfklasse 3 ausgerechnet seinen Freund, Teamkollegen und Top-Favoriten Thomas Schmidberger – und zwar überraschend deutlich mit 3:0. Im …
15.10.2015 Finale der Zimmerkollegen: Brüchle gewinnt Gold Thomas Brüchle © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau trägt die deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/andrea-eskau-traegt-die-deutsche-fahne.html

Eigentlich macht sie sich ja nicht viel aus Eröffnungsfeiern und konzentriert sich lieber auf ihre Rennen. Doch als Andrea Eskau vom USC Magdeburg gefragt wurde, ob sie am Freitagabend (Ortszeit) an der Spitze der Deutschen Paralympischen Mannschaft die Fahne ihres Landes ins Stadion von PyeongChang tragen möchte, …
Mannschaft ins Stadion führen Andrea Eskau beim Training in PyeongChang © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heraus aus dem Schatten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/heraus-aus-dem-schatten.html

Bei den Paralympischen Spielen in Sotschi 2014 war Anna-Lena Forster mit damals 18 Jahren das Küken der Deutschen Paralympischen Mannschaft. Dass sie von ihrer Premiere zwei Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen würde, davon hätte die Monoskifahrerin zuvor wohl nicht einmal zu träumen gewagt. Inzwischen …
Anna-Lena Forster nun die Goldmedaille im Slalom ins Visier Anna-Lena Forster © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Den Druck haben die anderen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/den-druck-haben-die-anderen-7851.html

Vor vier Jahren räumte Anna Schaffelhuber alles ab. Fünf Starts, fünf Siege bei den Paralympischen Spielen in Sotschi 2014 – eine außergewöhnliche Bilanz. Die querschnittgelähmte Monoskifahrerin hat in Russland Geschichte geschrieben, wurde zum Gesicht der Spiele. Nun will die 25-Jährige bei den Paralympics in …
PyeongChang erneut angreifen – mit der nötigen Gelassenheit Anna Schaffelhuber © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erneuter Medaillenregen für deutsches Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/erneuter-medaillenregen-fuer-deutsches-team.html

Schon einen Tag vor dem Ende der nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Finsterau steht fest: Das deutsche Team hat die Erwartungen weit übertroffen und zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe bereits die Medaillen 11 bis 13 bei dieser WM gefeiert. Im Sprint jubelten Anja Wicker sowie Clara Klug mit Guide Martin Härtl …
gewinnt mit Bronze bereits seine vierte WM-Medaille Zielsicher: Anja Wicker © Ralf Kuckuck