Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Blindenfußball-EM: Alles oder nichts

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/blindenfussball-em-alles-oder-nichts.html

Wie die Nationalmannschaft von Joachim Löw in Rio de Janeiro jubeln – das würden zu gerne auch die deutschen Blindenfußballer im kommenden Jahr. Doch vor einer möglichen Teilnahme an den Paralympics in Brasilien steht noch eine hohe Hürde. Das Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer kämpft bei den Europameisterschaften …
Ziele trotz Verletzungspech: Finale und Paralympics-Qualifikation im Blick © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Paralympischer Rekord zum Start

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympischer-rekord-zum-start.html

Am ersten Wettkampftag der Para Schwimmer hat es Tanja Scholz auf den 200 Meter Freistil (S5) ins Finale geschafft. Scholz stellte dabei bereits im Vorlauf einen paralympischen Rekord in der Startklasse S4 auf, schlug nach 3:08,53 Minuten im Ziel an. Die Schwimmerin vom PSV Neumünster ist eigentlich in die S4 …
29.08.2024 Para Schwimmen: Paralympischer Rekord zum Start Tanja Scholz © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Zwei WM-Triumphe und einmal Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/zwei-wm-triumphe-und-einmal-silber.html

Martin Fleig reckte im Ziel beide Arme zum Himmel, drehte sich zum Publikum und verbeugte sich. Wenig später hing eine Deutschland-Fahne um seine Schultern und der 27-jährige Freiburger zitterte vor lauter Emotionen. „Ich kann das gar nicht glauben und bin überglücklich“, sagte der frischgebackene Doppel-Weltmeister …
Gold über die Langdistanz, Clara Klug läuft auf Platz zwei Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Silbermedaille von Gina Böttcher zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-silbermedaille-von-gina-boettcher-zum-abschluss.html

Am zehnten und letzten Wettkampftag hat das deutsche Para Schwimm Team die zehnte Medaille geholt: Gina Böttcher landete auf den 50 Meter Rücken auf Platz zwei. Es ist ihre erste Medaille bei den Paralympics.
Schwimmen: Silbermedaille von Gina Böttcher zum Abschluss Gina Böttcher © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-judo-lennart-sass-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille.html

Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille Lennart Sass (blauer Judogi) © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Silbermedaille von Gina Böttcher zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-schwimmen-silbermedaille-von-gina-boettcher-zum-abschluss.html

Am zehnten und letzten Wettkampftag hat das deutsche Para Schwimm Team die zehnte Medaille geholt: Gina Böttcher landete auf den 50 Meter Rücken auf Platz zwei. Es ist ihre erste Medaille bei den Paralympics.
Schwimmen: Silbermedaille von Gina Böttcher zum Abschluss Gina Böttcher © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Starker Start in Traumkulisse

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-biathlon-wm-starker-start-in-traumkulisse.html

Am ersten Tag der Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka holt die deutsche Mannschaft im Sprint über 7,5 Kilometer vier Medaillen. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung Gold vor Johanna Recktenwald. Auch Anja Wicker und Marco Maier freuen sich über Silber.
und Johanna Recktenwald mit ihren Guides Emily Weiß und Christian Krasman © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-lennart-sass-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille.html

Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille Lennart Sass (blauer Judogi) © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Zwei WM-Triumphe und einmal Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/zwei-wm-triumphe-und-einmal-silber.html

Martin Fleig reckte im Ziel beide Arme zum Himmel, drehte sich zum Publikum und verbeugte sich. Wenig später hing eine Deutschland-Fahne um seine Schultern und der 27-jährige Freiburger zitterte vor lauter Emotionen. „Ich kann das gar nicht glauben und bin überglücklich“, sagte der frischgebackene Doppel-Weltmeister …
Gold über die Langdistanz, Clara Klug läuft auf Platz zwei Martin Fleig © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold, Silber, Bronze – und zwei Plätze für Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-silber-bronze-und-zwei-plaetze-fuer-rio.html

Glückliche Gesichter bei Deutschlands Parakanuten: Bei den Weltmeisterschaften in Mailand jubelte der Berliner Tom Kierey nach einem spannenden Rennen über den WM-Titel. Darüber hinaus gewannen die Hamburgerin Edina Müller die Silbermedaille und Ivo Kilian im V1 Bronze. Zusätzlicher Grund zur Freude: Die tollen …
Edina Müller Zweite und Ivo Kilian Dritter Tom Kierey wird Weltmeister 2015 © Ralf Kuckuck