Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Silber für Schaffelhuber und Rothfuss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/silber-fuer-schaffelhuber-und-rothfuss.html

Anna Schaffelhuber (sitzende Klasse) und Andrea Rothfuss (stehende Klasse) gewinnen bei der alpinen Ski-WM in La Molina (Spanien) den Vizeweltmeistertitel im Riesenslalom. Dabei muss sich Andrea Rothfuss erneut der Französin Marie Bochet geschlagen geben, die ihre fünfte Goldmedaille dieser WM gewinnt.
26.02.2013 Silber für Schaffelhuber und Rothfuss Anna Schaffelhuber, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | DBSJugend | DBSJ Aufholpaket – Antragsphase für deutschlandweit geförderte Aktionstage gestartet

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/dbsj-aufholpaket-antragsphase-fuer-deutschlandweit-gefoerderte-aktionstage-gestartet.html

Als Reaktion auf die starken Einschränkungen im schulischen und sportlichen Kontext für Kinder und Jugendliche während der Coronavirus-Pandemie, wurde das Aktionsprogramm Aufholen nach Corona gestartet. Mitgliedsvereine, Landes- und Fachverbände können ab sofort Fördergelder beantragen.
für deutschlandweit geförderte Aktionstage gestartet DBSJ Aufholpaket – © Ralf Kuckuck

DBS | DBSJugend | Statement von DBS-Präsident Beucher zur Verlegung der Spiele

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/statement-von-dbs-pr%C3%A4sident-beucher-zur-verlegung-der-spiele.html

Wir halten die Entscheidung für richtig, denn sie orientiert sich am wichtigsten Gut: der Gesundheit der Menschen. Die Absage der Olympischen Spiele in 2020 – die zwangsläufig auch die Verschiebung der Paralympics bedeutet, da es Olympia und Paralympics nur im Doppelpack gibt – folgt damit den berechtigten Sorgen von …
Einmarsch der deutschen Mannschaft in Rio 2016 mit Fahnenträger Markus Rehm © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anna Schaffelhuber gewinnt Slalom in Sotschi

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/anna-schaffelhuber-gewinnt-slalom-in-sotschi.html

Erfolgreicher Slalomtag beim Weltcupfinale in Sotschi (Russland) für das deutsche Ski Team alpin: Anna Schaffelhuber fährt bei den sitzenden Damen binnen drei Tagen zum dritten Sieg des Paralympic Test Events und verweist die Österreicherin Claudia Lösch und ihre eigene Teamkollegin Anna-Lena Forster auf die Plätze.
Schaffelhuber gewinnt Slalom in Sotschi Anna Schaffelhuber fährt auf Platz 1, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Anna Schaffelhuber gewinnt Slalom in Sotschi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/anna-schaffelhuber-gewinnt-slalom-beim-weltcupfinale.html

Erfolgreicher Slalomtag beim Weltcupfinale in Sotschi (Russland) für das deutsche Ski Team alpin: Anna Schaffelhuber fährt bei den sitzenden Damen binnen drei Tagen zum dritten Sieg des Paralympic Test Events und verweist die Österreicherin Claudia Lösch und ihre eigene Teamkollegin Anna-Lena Forster auf die Plätze.
Schaffelhuber gewinnt Slalom in Sotschi Anna Schaffelhuber fährt auf Platz 1, Foto: Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #ParaBotschafterin Anna-Lena Forster

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parabotschafterin-anna-lena-forster.html

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. …
Bereich Leistungssport 22.10.2020 #ParaBotschafterin Anna-Lena Forster © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Team D Paralympics Podcast mit Linn Kazmaier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/team-d-paralympics-podcast-mit-linn-kazmaier.html

Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren …
Paralympics Podcast mit Linn Kazmaier Linn Kazmaier und Florian Baumann © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Drei Finaleinzüge an Tag zwei

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-drei-finaleinzuege.html

Am zweiten Wettkampftag im Para Schwimmen haben es drei Deutsche ins Finale geschafft: Tanja Scholz, Verena Schott und Maurice Wetekam. Scholz stellte auf den 100 Meter Freistil (S5) einen paralympischen Rekord auf, schlug nach 1:25,78 Minuten im Ziel an. Schott erreichte als Siebte das Finale auf den 200 Meter Lagen …
30.08.2024 Para Schwimmen: Drei Finaleinzüge an Tag zwei Maurice Wetekam © Ralf Kuckuck

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm: Generalprobe geglückt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/markus-rehm-generalprobe-geglueckt.html

Paralympicssieger und Leichtathlet Markus Rehm ist bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt außer Konkurrenz 8,19 Meter gesprungen – den deutschen Meistertitel sicherte sich Julian Howard mit 8,15 Meter. Damit hat der Wahl-Leverkusener zwei Tage vor Abflug zur Para-Leichtathletik-WM nach London (14. bis 23. Juli) …
Unternavigation 10.07.2017 Markus Rehm: Generalprobe geglückt Markus Rehm © Ralf Kuckuck