Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Vyssa lulla litet barn

https://www.liederprojekt.org/lied33216-Vyssa_lulla_litet_barn.html

»Vyssa lulla litet barn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Schweden – Vyssa lulla litet barn inte mera gråta. Stjärnan hänger i vår björk, utanför står natten mörk. Då ska barnet* sova.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Im Land der Blaukarierten

https://www.liederprojekt.org/lied30292-Im_Land_der_Blaukarierten.html

»Im Land der Blaukarierten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Klaus W. Hoffmann (*1947) © Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Hopp, hopp, hopp

https://www.liederprojekt.org/lied29891-Hopp_hopp_hopp.html

»Hopp, hopp, hopp« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, SingsalaSing, Ensemble der Landesakademie, Ochsenhausen, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Carl Gottlieb Hering (1766–1853), 1807 Text: Carl Hahn (1778–1854), 1807 – 1. Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp! Über Stock und über Steine, aber brich dir nicht die Beine. Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Hab mein Wage vollgelade

https://www.liederprojekt.org/lied29220-Hab_mein_Wage_vollgelade.html

»Hab mein Wage vollgelade« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Libor Sima, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: aus dem Flämischen Ik heb een wagen vol geladen, Gent 1843, Melodie mit deutschem Text von Christiane Rassow zuerst bei Coenraad V. Bos, 30 niederländische Volkslieder, Berlin 1898, danach umgesungen. Heute verbreitete Fassung nach dem Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909. – 1. Hab mein Wage voll gelade, voll mit alten Weibsen. Als wir in die Stadt ’neinkamen, hub’n sie an zu keifen. Drum lad ich all mein Lebetage nie alte Weibsen auf mein Wage. Hü, Schimmel, hü a hü, hü, Schimmel, hü!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Freu dich, Erd und Sternenzelt

https://www.liederprojekt.org/lied31708-Freu_dich_Erd_und_Sternenzelt.html

»Freu dich, Erd und Sternenzelt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Leitmeritz 1844 nach einem böhmischen Weihnachtslied aus dem 15. Jahrhundert – 1. Freu dich, Erd und Sternenzelt, Halleluja; Gottes Sohn kam in die Welt, Halleluja. 1.–3. Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Im schönsten Wiesengrunde

https://www.liederprojekt.org/lied29230-Im_schoensten_Wiesengrunde.html

»Im schönsten Wiesengrunde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schreier, Konrad Ragossnig, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach dem Volkslied Drei Lilien, drei Lilien, 1830 Text: Wilhelm Ganzhorn (1818–1880), 1852 (Das stille Tal), im Original 13 Strophen – 1. Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus; da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Dich, mein stilles Tal, grüß ich tausend mal! Da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Nun sei uns willkommen, Herre Christ

https://www.liederprojekt.org/lied31651-Nun_sei_uns_willkommen_Herre_Christ.html

»Nun sei uns willkommen, Herre Christ« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen 13./14. Jahrhundert © Bärenreiter Verlag, Kassel
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Cancao de Natal

https://www.liederprojekt.org/lied41652-Cancao_de_Natal.html

»Cancao de Natal« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Beijai o menino beijaio agora, beija o menino de Nossa Senhora, beija o menino de Nossa Senhora. Todos os pastores vâo a Belém p’ra ver o menino que a Senhora tem.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Heute kam ein Sommerbote / Zarter Mohn

https://www.liederprojekt.org/lied30270-Heute_kam_ein_Sommerbote-Zarter_Mohn.html

»Heute kam ein Sommerbote / Zarter Mohn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: MDR Kinderchor, Frank Zimpel, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Dirk Altmann, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Hans-Jürgen Bareiss (*1944) © Gustav Bosse Verlag, Kassel
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Corramos, corramos

https://www.liederprojekt.org/lied41645-Corramos_corramos.html

»Corramos, corramos« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Corramos, corramos, la música suena, a cantarle al niño en la Noche Buena, a cantarle al niño en la Noche Buena! Venid, venid pastores, venid a adorar al rey de los cielos que ha nacido ya.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck