Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Es war eine Mutter

https://liederprojekt.org/lied30264-Es_war_eine_Mutter.html

»Es war eine Mutter« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Angelika Kirchschlager, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: aus Baden, in verschiedenen Varianten überliefert – 1. Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Maria durch ein Dornwald ging

https://liederprojekt.org/lied31653-Maria_durch_ein_Dornwald_ging.html

»Maria durch ein Dornwald ging« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: als Wallfahrtslied Mitte des 19. Jahrhunderts im Eichsfeld und Bistum Paderborn verbreitet, heutige Fassung durch »Zupfgeigenhansl« verbreitet (1912) – 1. Maria durch ein Dornwald ging, Kyrie eleison! Maria durch ein Dornwald ging, der hat in sieben Jahr kein Laub getragen. Jesus und Maria!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Widele, wedele

https://liederprojekt.org/lied29163-Widele_wedele.html

»Widele, wedele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Sarah Wegener, Ensemble Licht und Schatten, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Christine Busch, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Städele: Scheune Melodie: volkstümlich, seit etwa 1800 überliefert, auch mit anderer Textverteilung Text: nach Des Knaben Wunderhorn, 1808 – 1. Widele, wedele, hinter dem Städele hält der Bettelmann Hochzeit. Alle die Tiere, die Wedele haben, sollen zur Hochzeit kommen. Widele, wedele, hinter dem Städele hält der Bettelmann Hochzeit.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Das Wandern ist des Müllers Lust (Schubert)

https://liederprojekt.org/lied29148-Das_Wandern_ist_des_Muellers_Lust_(Schubert).html

»Das Wandern ist des Müllers Lust (Schubert)« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julian Prégardien, Götz Payer, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Franz Schubert (1797–1828), D 795Text: Wilhelm Müller (1794–1827) – 1. Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern! Das muss ein schlechter Müller sein, dem niemals fiel das Wandern ein, das Wandern.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Ein Männlein steht im Walde

https://liederprojekt.org/lied30308-Ein_Maennlein_steht_im_Walde.html

»Ein Männlein steht im Walde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mädchenkantorei Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, Sabine Sauer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Volksweise, seit 1800 überliefert Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) auf die überlieferte Melodie – 1. Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein mit dem purpurroten Mäntelein?
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

https://liederprojekt.org/lied30310-Fuchs_du_hast_die_Gans_gestohlen.html

»Fuchs, du hast die Gans gestohlen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Michael Volle, Ann-Sophie Volle, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: volkstümlich Text: Ernst Anschütz (1780–1861), Leipzig 1824 – 1. Fuchs, du hast die Gans gestohlen, |: |: gib sie wieder her, gib sie wieder her! 😐 |: Sonst wird dich der Jäger holen mit dem Schießgewehr. 😐
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Ein Schneider fing ne Maus

https://liederprojekt.org/lied30305-Ein_Schneider_fing_ne_Maus.html

»Ein Schneider fing ne Maus« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich – 1. Ein Schneider fing ’ne Maus, ein Schneider fing ’ne Maus, ein Schneider fing ’ne Mi-Ma-Maus, Mi-Ma-Mause-Maus, ein Schneider fing ’ne Maus.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Kommet, ihr Hirten

https://liederprojekt.org/lied31669-Kommet_ihr_Hirten.html

»Kommet, ihr Hirten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: collegium iuvenum, Friedemann Keck, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Weihnachtslied aus Böhmen, frühes 17. Jahrhundert, gedruckt Olmütz 1847. Deutscher Text frei nach dem Original von Carl Riedel (1827–1888) 1870 – 1. Alle: Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun. Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck