Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Der Gang zum Liebchen

https://www.liederprojekt.org/lied29154-Der_Gang_zum_Liebchen.html

»Der Gang zum Liebchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dietrich Fischer-Dieskau, Daniel Barenboim, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Johannes Brahms (1833–1897), op. 48,1Text: Josef Wenzig (1807–1876) – 1. Es glänzt der Mond nieder, ich sollte doch wieder zu meinem Liebchen, wie mag es ihr gehn? Ach weh, sie verzaget und klaget, und klaget, dass sie mich nimmer im Leben wird sehn!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Steht auf, ihr lieben Kinderlein

https://www.liederprojekt.org/lied14920-Steht_auf_ihr_lieben_Kinderlein.html

»Steht auf, ihr lieben Kinderlein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: 15. Jahrhundert, geistlich bei Nikolaus Herman, 1560 Text: Erasmus Alberus (vor 1553), gedruckt um 1556 – 1. Steht auf, ihr lieben Kinder lein! Der Morgenstern mit hellem Schein lässt sich frei sehen wie ein Held und leuchtet in die ganze Welt.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Das Wandern ist des Müllers Lust (Schubert)

https://www.liederprojekt.org/lied29148-Das_Wandern_ist_des_Muellers_Lust_(Schubert).html

»Das Wandern ist des Müllers Lust (Schubert)« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julian Prégardien, Götz Payer, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Franz Schubert (1797–1828), D 795Text: Wilhelm Müller (1794–1827) – 1. Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern! Das muss ein schlechter Müller sein, dem niemals fiel das Wandern ein, das Wandern.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Horch, was kommt von draußen rein

https://www.liederprojekt.org/lied29129-Horch_was_kommt_von_draussen_rein.html

»Horch, was kommt von draußen rein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Ludger Rémy, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: unbekannter Herkunft, um 1870 entstanden, in vielen Textvarianten überliefert – 1. Horch, was kommt von draußen rein? Hollahi, hollaho! Wird wohl mein Feinsliebchen sein. Hollahiaho! Geht vorbei und schaut nicht rein, hollahi, hollaho, wirds wohl nicht gewesen sein. Hollahiaho!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Kinderwacht

https://www.liederprojekt.org/lied27812-Kinderwacht.html

»Kinderwacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 12 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Fliegendes Blatt, vermutlich Melchior von Diepenbrock (1798–1853) – 1. Wenn fromme Kindlein schlafen gehn, an ihrem Bett zwei Englein stehn, decken sie zu, decken sie auf, haben ein liebendes Auge drauf.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck