Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Brich an, du schönes Morgenlicht

https://www.liederprojekt.org/lied31697-Brich_an_du_schoenes_Morgenlicht.html

»Brich an, du schönes Morgenlicht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Schop (um 1590–1667) 1641 Fassung nach J. S. Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248 Text: Johann Rist (1607–1667) 1641 – 1. Brich an, du schönes Morgenlicht, und lass den Himmel tagen! Du Hirtenvolk, erschrecke nicht, weil dir die Engel sagen, dass dieses schwache Knäbelein soll unser Trost und Freude sein, dazu den Satan zwingen und letztlich Frieden bringen.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Dicke rote Kerzen

https://www.liederprojekt.org/lied31695-Dicke_rote_Kerzen.html

»Dicke rote Kerzen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Detlev Jöcker (*1951); Text: Rolf Krenzer (1936–2007) © Menschenkinder Verlag und Vertrieb GmbH, Münster, aus: »Weihnachten ist nicht mehr weit.«
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Ich hatt einen Kameraden

https://www.liederprojekt.org/lied29752-Ich_hatt_einen_Kameraden.html

»Ich hatt einen Kameraden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Philip Niederberger, Johannes Kaleschke, Franz Bach, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Text: Ludwig Uhland (1787–1862) Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860) – 1. Ich hatt einen Kameraden, einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, er ging an meiner Seite im gleichen Schritt und Tritt.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Summ, summ, summ

https://www.liederprojekt.org/lied29905-Summ_summ_summ.html

»Summ, summ, summ« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, SingsalaSing, Ensemble der Landesakademie, Ochsenhausen, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Volksweise Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874), 1843 – 1. Summ, summ, summ! Bienchen, summ herum! Ei, wir tun dir nichts zu Leide, flieg nur aus in Wald und Heide! Summ, summ, summ! Bienchen, summ herum!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Wir kommen daher aus dem Morgenland

https://www.liederprojekt.org/lied39170-Wir_kommen_daher_aus_dem_Morgenland.html

»Wir kommen daher aus dem Morgenland« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Heinrich Rohr (1902–1997) 1954 Text: Maria Ferschl (1895–1982) 1954 © Verlag Herder, Freiburg
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Des Kindes Gebet

https://www.liederprojekt.org/lied10217-Des_Kindes_Gebet.html

»Des Kindes Gebet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Götz Payer, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Max Reger(1873–1916), op. 76,22Text: Ludwig Rafael – 1. Wenn die kleinen Kinder beten, hören all die Sternlein zu, und die Englein alle treten leis herzu auf goldnem Schuh!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck