Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Mariä Wiegenlied

https://www.liederprojekt.org/lied10221-Mariae_Wiegenlied.html

»Mariä Wiegenlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christina Landshamer, Irena Jancevskyte, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Rosenhag/ Hag: Hecke oder eingehegtes Gelände Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt. Melodie: Max Reger (1873–1916), Nr. 52 aus Schlichte Weisen op. 76 Text: Martin Boelitz (1874–1918) – Maria sitzt im Rosenhag und wiegt ihr Jesuskind, durch die Blätter leise weht der warme Sommerwind. Zu ihren Füßen singt ein buntes Vögelein: Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein! Hold ist dein Lächeln, holder deines Schlummers Lust, leg dein müdes Köpfchen fest an deiner Mutter Brust! Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Drei Chinesen mit dem Kontrabass

https://www.liederprojekt.org/lied30262-Drei_Chinesen_mit_dem_Kontrabass.html

»Drei Chinesen mit dem Kontrabass« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois. Bei jeder Wiederholung des Liedes werden die Vokale des Textes wie folgt ersetzt, z. B. Dra Chanasan mat dam Kantrabass . . . Dru Chunusun mut dum Kuntrubuss . . . Drau Chaunausaun . . . Dreu Cheuneuseun . . . Melodie und Text: seit dem frühen 20. Jahrhundert mündlich überliefert – Drei Chinesen mit dem Kontrabass saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei: Ja, was ist denn das?
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Es tönen die Lieder

https://www.liederprojekt.org/lied30265-Es_toenen_die_Lieder.html

»Es tönen die Lieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 19. Jahrhundert – Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder, es spielet der Hirte auf seiner Schalmei: la la la la la la la la la la la la la la la la.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck