Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Swing low, sweet chariot

https://www.liederprojekt.org/lied31296-Swing_low_sweet_chariot.html

»Swing low, sweet chariot« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Afro-American Spiritual – Refrain: Swing low, sweet chariot, coming for to carry me home! Swing low, sweet chariot, coming for to carry me home!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Bella ciao

https://www.liederprojekt.org/lied31258-Bella_ciao.html

»Bella ciao« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Partisanenlied aus Norditalien, um 1942 – 1. Una mattina mi son alzato, o bella ciao, bella ciao, bella ciao, ciao, ciao. Una mattina mi son alzato, e ho trovato I’invasor.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Rock my soul

https://www.liederprojekt.org/lied31281-Rock_my_soul.html

»Rock my soul« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Afro-American Spiritual – Rock my soul in the bosom of Abraham, rock my soul in the bosom of Abraham, rock my soul in the bosom of Abraham, oh, rocka my soul. So high, I can’t get over it, so low, I can’t get under it, so wide, I can’t get ’round of it, oh, rock my soul. Rock my soul, rock my soul, rock my soul, oh, rock my soul.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Viva la musica

https://www.liederprojekt.org/lied29205-Viva_la_musica.html

»Viva la musica« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Johanna Busch, Dietlind Mayer, Illustriert von Christoph Mett.deutsch: Es lebe die Musik! Melodie und Text: Michael Praetorius (1571–1621) – Viva, viva la musica, viva, viva la musica, viva la musica!
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Sah ein Knab ein Röslein stehn

https://www.liederprojekt.org/lied29211-Sah_ein_Knab_ein_Roeslein_stehn.html

»Sah ein Knab ein Röslein stehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Roman Trekel, Oliver Pohl, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Heinrich Werner (1800–1833), 1829 Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), 1771 – 1. Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah’s mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, Röslein auf der Heiden.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Auf, du junger Wandersmann

https://www.liederprojekt.org/lied29203-Auf_du_junger_Wandersmann.html

»Auf, du junger Wandersmann« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Christine Busch, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: nach verschiedenen Fassungen aus dem 19. Jahrhundert umgedichtet von Walther Hensel (1887–1956), in: Finkensteiner Liederbuch, Augsburg 1923Melodie mit anderer Textfassung bereits in Ditfurths Fränkischen Volksliedern II, Leipzig 1855
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Nun wollen wir singen das Abendlied

https://www.liederprojekt.org/lied27796-Nun_wollen_wir_singen_das_Abendlied.html

»Nun wollen wir singen das Abendlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Michael Volle, Ann-Sophie Volle, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise aus dem Odenwald Text: aus dem Odenwald (Strophe 1, 2), Friedrich Hindelang, um 1900 (Strophe 3, 4) – 1. Nun wollen wir singen das Abendlied und beten, dass Gott uns behüt.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Auf unsrer Wiese gehet was

https://www.liederprojekt.org/lied30307-Auf_unsrer_Wiese_gehet_was.html

»Auf unsrer Wiese gehet was« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Helene Schneiderman, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Volksweise Text: 1. Strophe: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874), 2. Strophe auch Rudolph Löwenstein (1819–1891) zugeschrieben – 1. Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe, es hat ein schwarzweiß Röcklein an, trägt auch rote Strümpfe, fängt die Frösche schnapp, schnapp, schnapp, klappert lustig klapper-di-klapp, wer kann das erraten?
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck

Freu dich, Erd und Sternenzelt

https://www.liederprojekt.org/lied31708-Freu_dich_Erd_und_Sternenzelt.html

»Freu dich, Erd und Sternenzelt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Leitmeritz 1844 nach einem böhmischen Weihnachtslied aus dem 15. Jahrhundert – 1. Freu dich, Erd und Sternenzelt, Halleluja; Gottes Sohn kam in die Welt, Halleluja. 1.–3. Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren.
dem Berge, da gehet der Wind Auf der Mauer, auf der Lauer Auf einem Baum ein Kuckuck